Insgesamt absolvierten die Kicker elf Trainingseinheiten. Bereits um 7 Uhr stand täglich eine Laufeinheit am Strand von Medulin an. Nach dem Frühstück folgte am frühen Vormittag die erste Einheit auf dem Platz. Die Vormittagseinheiten wurden für koordinative und spezifische Übungen genutzt. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause folgte gegen 14.30 Uhr die Nachmittagseinheit. Dort legten die Trainer Thomas Janzen, Thomas Heil, Stefan Hasenknopf, Timo Zange und Matthias Althaus viel Wert auf das Einstudieren von Bewegungsabläufen und Spielsituationen. Immer wieder wurden die Abläufe verändert, um neue Situationen zu kreieren.
Aufgrund der Möglichkeiten vor Ort konnten auch die angeschlagenen Spieler Bewegungseinheiten im Hallenbad machen. »Dies alles macht Medulin so wertvoll für uns«, befand Jugendleiter Falk Tzschöckel.
Am Abend standen ein Ausflug in den Hafen von Medulin sowie ein Ausflug ins nahe Pula auf dem Programm. Dort erkundete man die Altstadt und später trafen sich alle zum gemeinsamen Essen in der Pizzeria »Tivoli«.
Dass die Kosten für die Sportler auch in diesem Jahr gleich geblieben sind, ist dem Zusammenhalt in der SG Schönau sowie den Unterstützern zu verdanken. So steuerte der Förderverein der SG wieder einen beträchtlichen Teil bei, und Rudi Schwaiger, Chef des gleichnamigen Busunternehmens, ließ es sich nicht nehmen, den Bus höchstpersönlich nach Kroatien zu fahren.
Das tolle Wetter und die super Atmosphäre von Medulin waren wieder der Garant für ein erfolgreiches Trainingslager. Diesen Schwung wollen die jungen Fußballer jetzt nutzen, um eine erfolgreiche Frühjahrsrunde zu spielen. fb