In der Altersklasse U 10 zeigten die »Flinken Füchse« eine beeindruckende Mannschaftsleistung. Mit acht Punkten aus allen Disziplinen setzten sie sich gegen starke Konkurrenz durch und gewannen souverän die Gesamtwertung vor den Chiemgau Giants (10 Punkte) und dem TV Laufen (17 Punkte). Entscheidend für den Erfolg war vor allem die Konstanz in allen vier Disziplinen. Im 40-Meter-Hindernislauf überzeugten Simon Sedlmeir, Lorenz Schnitzlbaumer, Anna Wagner, Simon Parma, Antonia Heitauer und Anna Hölzl mit sehr schnellen Läufen. Auch im Hochweitsprung erreichten die Struber mit 345 Punkten den Tageshöchstwert und sicherten sich somit die Spitzenposition in dieser Disziplin. Im Medizinballstoß erzielten sie solide 58 Punkte. Und auch in der Hindernisstaffel blieben die »Flinken Füchse« mit 1:08,21 Minuten im vorderen Feld.
Das zweite Struber Team, die jungen »Turbo-Tiger«, sammelte in der stark besetzten U 10-Konkurrenz wichtige Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe. Mit 53 Punkten erreichte das Team Rang 11. Trotz des hinteren Platzes zeigte es viel Einsatzfreude und Teamgeist – insbesondere im Hochweitsprung und beim Medizinballstoß überzeugten einzelne Athletinnen und Athleten.
Bei den älteren Kindern erreichte Magdalena Streif in der Altersklasse W 10 mit 1 190 Punkten den hervorragenden 3. Platz, dicht gefolgt von Magdalena Hölzl auf Rang 4 mit 1 171 Punkten. Magdalena Streif gelang ein schneller 50-Meter-Lauf in 8,40 Sekunden und sie rief stabile Leistungen im Hochsprung und Wurf ab. Magdalena Hölzl glänzte besonders im 800-Meter-Lauf, den sie in 3:07 Minuten absolvierte. Zusätzlich durfte sich Magdalena Streif durch ihre konstant guten Leistungen über den Gesamtsieg der Sparkassen-Mehrkampfserie in ihrer Altersklasse W 10 freuen.
Mit dem Gesamtsieg der »Flinken Füchse«, dem engagierten Auftritt der »Turbo-Tiger« und der erfolgreichen Teilnahme der U 12-Kinder unterstrich der ASV Strub einmal mehr, dass sich die fleißige Trainingsarbeit auszahlt. Der Wettkampftag bot den jungen Athletinnen und Athleten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern sorgte auch für jede Menge Spaß und Teamgefühl.
»Die Kinder haben heute alles gegeben – es war großartig zu sehen, wie sie sich gegenseitig angefeuert und unterstützt haben. Das Wichtigste ist, dass die Kinder Freude am Sport haben – und das war heute bei allen deutlich zu sehen«, fasste das Betreuerteam des ASV Strub den Tag zufrieden zusammen. fb