Bildtext einblenden
Der Außenbereich der RupertusTherme in Bad Reichenhall wird ab Ende Juli saniert. (Foto: Staatsbad GmbH)

RupertusTherme wird modernisiert

Bad Reichenhall – In der RupertusTherme beginnen Ende Juli zwei zentrale Maßnahmen: die planmäßige Jahresrevision sowie der erste Bauabschnitt einer Bausubstanz- und Techniksanierung. Aus diesem Anlass bleibt die Rupertus-Therme von Montag, 28. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 6. August, geschlossen.


Ab Donnerstag, 7. August, stehen den Gästen wieder alle Bereiche bis auf das AlpenSole-Außenbecken zur Nutzung zur Verfügung. Die jährliche Revision dient der Wartung, Inspektion und technischen Kontrolle aller Anlagen. In diesem Jahr wird der Zeitraum zusätzlich genutzt, um mit der Sanierung des alten Bereiches des Außenbeckens zu beginnen. Dabei handelt es sich um die erste Maßnahme einer langfristig geplanten technischen Erneuerung. Das mit Sachverständigen der verschiedensten Fachbereiche gemeinsam entwickelte Sanierungskonzept wird priorisiert bis 2030 schrittweise umgesetzt.

»Nach 20 Jahren Betriebszeit ist es an der Zeit, zentrale technische Bereiche zu modernisieren – insbesondere die Badewassertechnik und bauliche Strukturen, die stark durch das AlpenSalz beansprucht werden«, erklärt Geschäftsführer Dirk Sasse: »Ziel ist es, Energieeffizienz, Sicherheit und digitale Steuerung auf den neuesten Stand zu bringen.«

Der Großteil der Sanierungsarbeiten wird in den kommenden Jahren während des laufenden Betriebs oder im Rahmen kleinerer Revisionszeiträume stattfinden. Einzelne Bereiche – wie Becken oder Saunen – könnten dabei zeitweise nicht zur Verfügung stehen. »Über Einschränkungen informieren wir unsere Gäste frühzeitig und passen die Eintrittspreise gegebenenfalls entsprechend an«, kündigt Sasse an.

Die komplette Schließzeit bleibt auf Ende Juli/Anfang August beschränkt. Das Außenbecken bleibt voraussichtlich bis Mitte September geschlossen. fb