Wie es in einer Pressemitteilung heißt, wurde am Dienstag das österreichische Bundeskriminalamt (BK) mit der Übernahme der Zielfahndung nach dem flüchtigen Beschuldigten betraut. In enger nationaler Zusammenarbeit mit dem zuständigen Landeskriminalamt Salzburg und in Abstimmung mit internationalen Partnerdienststellen wurden die Fahndungsmaßnahmen umgehend intensiviert und koordiniert.
Im Zuge der Ermittlungen konnte rekonstruiert werden, dass sich der Beschuldigte sofort nach der Tat zunächst mit einem Mietwagen nach Deutschland absetzte und anschließend mit dem Zug weiter nach Utrecht in den Niederlande reiste. Dort übernahm die niederländische Zielfahndung die weiteren Maßnahmen.
Am heutigen Donnerstagvormittag erfolgte die Festnahme des Tatverdächtigen durch FAST Niederlande und Sondereinsatzkräfte der niederländischen Polizei beim Verlassen eines Supermarkts in Utrecht – in enger operativer Abstimmung mit den österreichischen Behörden. Die weiteren Ermittlungen hinsichtlich des Gewaltverbrechens werden durch das Landeskriminalamt Salzburg geführt.
Die Erstmeldung:
Ein brutaler Mord erschüttert die Grenzregion. Am Samstag gegen 00.40 Uhr, hat in Maria Alm ein 32-jähriger Ungar seine ehemalige Lebensgefährtin, eine 34-jährige Deutsche, mit einer Schusswaffe tödlich verletzt. Das Motiv und der genaue Tathergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen des Landeskriminalamtes Salzburg, heißt es aus der Pressestelle. Der Täter flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Eine europaweite Fahndung ist im Gange.
Zum Sachverhalt selbst gibt es bis dato keine weiteren zur externen Kommunikation relevanten Erkenntnisse, teilt die Pressestelle der Landespolizei Salzburg mit. Die Fahndungsmaßnahmen laufen europaweit intensiv, insbesondere durch uniformierte und zivile Einsatzkräfte im Salzburger Pinzgau und den angrenzenden Regionen, so auch im Berchtesgadener Land. fb