Bildtext einblenden
Als dreifacher Torschütze zeichnet sich Florian Köppl mit blitzsauberen Abschlüssen aus. (Foto: privat)

Mannschaft verdient sich ein Sonderlob

Nachdem die SG Scheffau-Schellenberg ein paar Mal leicht geschwächelt hat, dominierte die Elf von Trainer Hermann Eder das Match gegen den SC Vachendorf vor 70 Zuschauern über 90 Minuten nach Belieben. Als dreifacher Torschütze zeichnete sich Florian Köppl mit blitzsauberen Abschlüssen aus. Die ganze Mannschaft verdient sich nach dem Heimspiel ein Sonderlob und ist nach wie vor auf einem guten Weg, Platz 2 zu erreichen.


Zunächst fehlte bei der SG Scheffau-Schellenberg der entscheidende Biss. Dies änderte sich in der 19. Spielminute, als Stefan Höllbacher nach einer Ecke gut stand und den Ball volley zur 1:0-Führung einschoss. Nur zwei Minuten später folgte der Doppelschlag durch Florian Köppl, der von Jakob König ideal bedient wurde. In der Folge kombinierten die Scheffauer bis zum Strafraum gut, doch im Abschluss fehlte es.

Das änderte sich gleich nach drei Minuten in der zweiten Spielhälfte. Der eingewechselte Toni Angerer bediente Florian Köppl, der nicht lange fackelte und auf 3:0 (48.) erhöhte. In der 54. Minute war es wieder Florian Köppl, der nach Zuspiel von Markus Lenz mit einem Volleyschuss auf 4:0 stellte. Damit war das Match entschieden. Scheffau-Schellenberg kam noch zu weiteren Möglichkeiten, die jedoch vergeben wurden. In der Schlussphase kamen die Gäste noch zu einer Chance, die jedoch der Scheffauer Torhüter Michael Choritz entschärfte. Schiedsrichter Oliver Plank vom WSC Bayerisch Gmain leitete die faire Begegnung souverän.

Scheffau-Schellenberg ist auf einem guten Weg, Platz 2 der C-Klasse 6 zu erreichen, denn die Freilassing Town Kickers sind wohl nicht mehr zu übertreffen.

SG Scheffau-Schellenberg: Michael Choritz; Kevin Fegg, Christoph Krenn, Thomas Anfang, Martin Springl (74. Franz Köppl), Marvin Dammann, Markus Lenz (64. Gabriele Gelfo), Luca Herrmann (58. Lukas Wolfring), Jakob König, Stefan Höllbacher (46. Toni Angerer), Florian Köppl (78. Jakob Köppl). cw