Bildtext einblenden
Der Torhüter der SG Scheffau-Schellenberg, Michael Choritz, wurde beim 2:0-Sieg in Weildorf zwar wenig geprüft, zeigte sich aber bei den vagen Chancen der Gastgeber sicher auf dem Posten. (Foto: Christian Wechslinger)

Nach Durststrecke wieder zurück in der Spur

Nach ein paar schlechteren Spielen haben sich die Fußballer der SG Scheffau-Schellenberg wieder gefangen. Der 2:0-Sieg der Scheffauer bei der DJK Weildorf III war hochverdient, auch wenn das erlösende Tor erst in der Nachspielzeit gefallen ist. Durch den Sieg rückte die SG Scheffau-Schellenberg auf Platz drei vor und weist bei einem Spiel weniger als der WSC Bayerisch Gmain II nur einen Punkt weniger als die Gmainer auf.


Die Scheffauer bestimmten über das gesamte Match das Geschehen. Die Weildorfer kamen während 90 Minuten zu keiner echten Tormöglichkeit. Aber auch die Scheffauer vermochten lange Zeit keine zwingenden Chancen herauszuspielen. Es wurde zwar bis zum Strafraum gut kombinierte, doch am Ende fehlte der entscheidende Pass oder Weildorfer Spieler konnten klären.

So führte in der 29. Spielminute ein Abwehrfehler der Gastgeber zur überfälligen 1:0-Führung durch Florian Köppl, der damit bei 10 Saisontreffern hält. Auch in der restlichen Spielzeit bis zum Halbzeitpfiff des souveränen Weildorfer Schiedsrichters agierten die Gäste überlegen, vermochten aber keinen weiteren Treffer zu erzielen.

Das überlegene Spiel der SG setzte sich auch in der zweiten Halbzeit nahtlos fort. Zwar brachten die eingewechselten Offensivkräfte Toni Angerer und Gabriele Gelfo zusätzlich viel frischen Wind ins Match, doch es blieb bis in die Schlussphase beim hauchdünnen 1:0-Vorsprung.

In den letzten Spielminuten versuchte Weildorf mit hohen Bällen noch zum Ausgleich zu kommen und entblößte dabei oft die Abwehr. Dies nützten Markus Lenz und Toni Angerer mit einem Konter zur endgültigen Entscheidung. Angerer setzte sich nach einem klugen Zuspiel von Lenz über den rechten Flügel durch und passte genau vor das Tor, wo der technisch versierte Gabriele Gelfo goldrichtig stand und überlegt das 2:0 (93.) erzielte. Daraufhin beendete der Unparteiische das Spiel.

Die SG Scheffau-Schellenberg hatte mit dem 2:0 zum zweiten Mal in Folge keinen Gegentreffer kassiert, was für die gute Abwehrarbeit spricht. Aus einer insgesamt stark aufspielenden Mannschaft ragten besonders Markus Lenz und der junge Marvin Dammann hervor.

SG Scheffau-Schellenberg: Michael Choritz; Kevin Fegg, Thomas Anfang, Martin Springl (46. Gabriele Gelfo), Marvin Dammann, Markus Lenz, Luca Herrmann (70. Lukas Wolfring), Jakob König, Stefan Höllbacher (46. Toni Angerer), Florian Köppl, Stefan Schnell (88. Christoph Krenn).

Christian Wechslinger