Bildtext einblenden
Angers Bürgermeister Markus Winkler (v.l.), Franz Biok sen., Karl-Heinz Schörghofer und Landrat Bernhard Kern sind stolz auf Luise Biok. (Foto: LRA BGL)

Jahrzehntelange Pflegetätigkeit

Anger – Für ihre jahrzehntelange Pflegetätigkeit für ihren Sohn Franz ist Luise Biok aus Anger mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Landrat Bernhard Kern überreichte ihr diese besondere Auszeichnung.


Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Bernhard Kern Luise Biok zu dieser Ehrung – auch im Namen des Landkreises – sehr herzlich: »Bei Ihrer jahrzehntelangen Pflegetätigkeit haben Sie Ihre eigenen Interessen stets in den Hintergrund gestellt und sich aufopferungsvoll um Ihren Sohn Franz gekümmert. Mit Ihrem Engagement sind Sie für uns alle ein Vorbild.«

Seit seiner Geburt am 2. Juni 1996 kümmert sich Luise Biok um die häusliche Pflege ihres Sohnes. Denn Franz ist aufgrund einer Schwerstbehinderung auf vollständige Unterstützung in allen Lebenslagen angewiesen und kann sich nicht durch Sprache verständlich machen.

Unterstützung erhält die zweifache Mutter von ihrem Ehemann Franz Biok sen. In der Förderstätte Anger, einer Tageseinrichtung der Lebenshilfe Berchtesgadener Land für eingeschränkte Personen mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen, wird Franz inzwischen außerdem wochentags tagsüber betreut.

»Sie unterstützen Franz seit so vielen Jahren in vorbildlicher Weise und auch ihr Sohn Christian braucht natürlich Ihre Zuwendung, Liebe und Aufmerksamkeit. Das alles unter einen Hut zu bringen, verdient unsere höchste Anerkennung«, bekräftigte Bernhard Kern bei der Verleihung.

Der Landrat hatte die Mutter für die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland vorgeschlagen. Die Anregung war von ihrem Nachbarn Karl-Heinz Schörghofer, der auch dabei war, gekommen.

fb