Kohlmeisen sieht man viel in unseren Gärten. Ihre Art kommt in Europa am häufigsten vor. Durch ihr buntes Gefieder ist sie kaum zu verwechseln: schwarz-weißer Kopf, gelbe Brust und ein auffälliger schwarzer Bauchstreifen.
Wie alle Vögel brauchen die Meisen Wasser, und zwar nicht nur zum Trinken. Die Tiere putzen damit auch ihr Gefieder. Denn Schmutz in den Federn kann beim Fliegen stören. Zudem schützt schmutziges Gefieder schlechter vor Kälte. Darum kann man Vögeln etwas Gutes tun, indem man ihnen eine flache Schale mit frischem Wasser in den Garten oder auf den Balkon stellt.
© dpa-infocom, dpa:250929-930-100510/1