Neuseelandfalke zum Vogel des Jahres gewählt
Bildtext einblenden
Im Sturzflug versucht der Falke, Beute zu machen. Foto: Craig McKenzie/DPA
Neuseelandfalke zum Vogel des Jahres gewählt
Bildtext einblenden
Der Neuseelandfalke wurde zum Vogel des Jahres seiner Heimat gewählt. Foto: Craig McKenzie/DPA
Neuseelandfalke zum Vogel des Jahres gewählt
Bildtext einblenden
Der Kārearea ist der einzige Falke in Neuseeland. Foto: Luc Hoogenstein/DPA
Neuseelandfalke zum Vogel des Jahres gewählt
Bildtext einblenden
So sieht ein Küken der Neuseelandfalken aus. Foto: Steve Attwood/DPA

Falke gewinnt Abstimmung

Wellington (dpa) - Der Sieger ist ... der Karearea! Das Tier mit dem ungewohnt klingenden Namen wurde in Neuseeland zum Vogel des Jahres gewählt. Der Falke lebt auf der anderen Seite unserer Erde.


In diesem Wettbewerb treten zwar nur Vögel aus Neuseeland an. Aber über den Sieger entscheiden Menschen in aller Welt. Denn der Vogel des Jahres wird in einer Online-Abstimmung gewählt.

Gewonnen hat diesmal der Karearea. Es ist der einzige Falke, der in Neuseeland Zuhause ist. Das Land liegt auf der anderen Seite unserer Weltkugel.

Rasante Jagd

Der Karearea trägt bräunliche Federn. Seine Flügel sind eher kurz und rundlich. Das macht ihn zu einem sehr schnellen Jäger: Im Flug erreicht er eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Kilometern pro Stunde. Das wäre selbst auf der Autobahn eine schnelle Fahrt. Seine Beute sind Vögel und kleine Säugetiere.

Mit der Abstimmung über den Vogel des Jahres will eine Naturschutzorganisation zum Schutz seltener Vögel beitragen. Deren Chefin sagte: »Die Menschen verlieben sich in diese Vögel – und sobald sie ihre Geschichten kennen, kümmern sie sich um sie, setzen sich für sie ein und handeln.«

© dpa-infocom, dpa:250929-930-98711/1