Das Match war eine pikante Situation für den Bischofswieser, da er mit seinem neuen Club gegen den SAK, für den er noch vor drei Jahren gespielt hat, antreten musste. Beide Mannschaften waren mit Siegen in die Meisterschaft der Salzburger Liga gestartet und Grödig hegt große Ambitionen auf einen Spitzenplatz oder sogar den Meistertitel.
Dem Sieg gegen Salzburg ging allerdings ein hartes Stück Arbeit voraus. Nachdem Hölzl sein neues Team vor 250 Zuschauern bereits in der 13. Minute nach einer feinen Aktion mit einem Kabinettstückchen in Führung geschossen hatte, erhöhte Petrit Nika nach 20 Minuten auf 2:0.
Früh im zweiten Abschnitt verkürzte Linus Kaschnig für die Salzburger auf 2:1 (58.). Doch nur zwei Minuten später nach exakt einer Stunde zerstörte Hölzl mit seinem zweiten Treffer alle Salzburger Aufholpläne. Nachdem Grödig mit Nika und Hölzl seine gefährlichsten Stürmer vorzeitig ausgewechselt hatte, glückte Salzburg in der 80. Spielminute durch Adrian Selejaman noch der Anschlusstreffer. Grödig überstand jedoch die hektische Schlussphase schadlos. cw