Los ging es Anfang Mai mit einem Derby daheim gegen den TC Bad Reichenhall. Bei einem Zwischenstand von 1:1 und vier weiteren angefangenen Einzeln musste die Partie wetterbedingt abgebrochen werden. Da Josef Moldan und Thomas Neumann in ihren Spielen schon klar führten und sich im Laufe der Saison beim TC Bad Reichenhall einige Spieler verletzten und nicht mehr antreten konnten, und Cristian Fracarolo sein Spiel auch noch gewann, ging die Begegnung mit 8:1 an die Tennisfreunde Schönau.
Am zweiten Spieltag ging es zum TC Surheim II. Nach den gewonnenen Einzeln von Xaver Weindl, Sepp Fuchs, Sebastian Hahn und Thomas Griesbacher stand es 4:2 für Schönau. Jetzt reichte noch ein Doppel zum Sieg. Moldan/Weindl und Griesbacher/Fuchs gewannen ihre Spiele und damit siegte die Mannschaft insgesamt mit 6:3.
Knapper war es am dritten Spieltag in Siegsdorf. 3:3 stand es dort nach den Einzeln und die Doppel mussten entscheiden. Dort waren es wieder Moldan/Weindl und Griesbacher/Fuchs, die die nötigen Siege einfuhren. So hieß es am Ende 5:4 für die Tennisfreunde Schönau.
Nach zwei Auswärtsspielen wurde wieder daheim gespielt. Gegner war nun der TuS Traunreut. Dies war eine klare Sache. Die Männer vom Königssee gewannen 8:1. Nach den Einzeln stand es schon 6:0 und der Sieg war bereits sicher. Am nächsten Spieltag ging es nach Altenmarkt zur TeG Alzstadt. Nach den Einzeln stand es 4:2 für die Tennisfreunde. In den Doppeln gewannen Neumann/Weindl und Griesbacher/Fuchs und brachten so auch hier den Sieg nach Hause.
So kam es am letzten Spieltag zum Showdown. Der Erstplatzierte TV Obing kam zum Zweitplatzierten Tennisfreunde Schönau am Königssee. Wer diese Begegnung gewinnen würde, wird Meister und steigt auf. Der TV Obing kam verletzungsbedingt nicht in Bestaufstellung. Kapitän Wiczoreck konnte dagegen aus dem Vollen schöpfen. Mit der Aufstellung Neumann, Moldan, Weindl, Brockt, Rosenberger und Griesbacher wurde der TV Obing mit 9:0 nach Hause geschickt. Alle Einzel und Doppel wurden klar gewonnen. Somit war die Meisterschaft für die Herren sicher.
Ein Sonderlob gab es für Thomas Griesbacher, der alle Einzel und Doppel gewinnen konnte. Wiczoreck bedankte sich beim Team für drei tolle Jahre, da dies die letzte Saison war, in der er sich um den Spielbetrieb und die Aufstellung kümmerte.
Über die Saison spielten: Thomas Neumann, Josef Moldan, Cristian Fraccarolo, Xaver Weindl, Viktor Brockt, Leon Rosenberger, Josef Fuchs, Sebastian Hahn, Lukas Schach, Thomas Griesbacher und Manfred Wiczoreck. fb