Sonnenaufgang an der Ostsee
Bildtext einblenden
Heringe schwimmen in der Ostsee und finden ihren Geburtsort. Foto: Jens Büttner/DPA
Heringe sind bei der Fortpflanzung heimatverbunden
Bildtext einblenden
Heringe sind in Schwärmen unterwegs. Foto: Jens Büttner/DPA

Heringe kennen ihr Zuhause

Rostock (dpa) - Heringe schwimmen weite Wege im Meer. Aber sie wissen wohl, wo sie aus dem Ei schlüpften - und kehren für ihren Nachwuchs dorthin zurück.


Wo ein Hering geboren wurde, zeigt sich in seinem Körper. Forschende untersuchen dafür Körnchen, die Gehörsteinchen genannt werden. Sie enthalten Stoffe, die man oft einem bestimmten Gebiet im Meer zuordnen kann.

Ein Team um die Forscherin Dorothee Moll hat jetzt darüber mehr über Heringe in der Ostsee herausgefunden: Wenn die ihre Eier ablegen wollen, kehren sie oft dorthin zurück, wo sie selbst aus dem Ei geschlüpft sind. Sie sind also mit ihrer Heimat verbunden, wenn es um Nachwuchs geht.

Die Fachleute meinen, das ist wichtig. Denn es bedeute, dass man bestimmte Gebiete schützen muss, wenn man Heringe schützen möchte.

© dpa-infocom, dpa:251102-930-239243/1