»Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neue Leiterin des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Freilassing. Als Leiterin der Außenstelle Wasserburg und zuletzt stellvertretende Leiterin am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Mühldorf am Inn konnten Sie bereits langjährige Führungserfahrung sammeln und sind somit für die neue Tätigkeit bestens gerüstet«, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker Vermessungsoberrätin Gabriele Schüll anlässlich ihrer Bestellung zum 1. Oktober. »Vielen Dank für Ihre bisherige erfolgreiche Arbeit in der Bayerischen Vermessungsverwaltung und viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen verantwortungsvollen Tätigkeit«, so Füracker weiter. Ihrem Vorgänger Uwe Günther, spricht Füracker Dank aus: »Für Ihr großes Engagement und Ihre geleisteten Dienste danke ich Ihnen herzlich und wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.«
Gabriele Schüll, Jahrgang 1967, begann nach dem Vermessungsstudium ihre Berufslaufbahn 1991 am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Erding. 1999 wechselte sie nach Mühldorf am Inn, wo sie unter anderem als Leiterin einer Vermessungsgruppe und später als Vertreterin der Leitung »Kundenservice, Verwaltung und Qualitätssicherung« tätig war. Von 2019 bis 2022 war Gabriele Schüll Leiterin der Außenstelle Wasserburg des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Rosenheim, ehe sie 2022 nach Mühldorf zurückkehrte.
Am 1. Oktober löst Gabriele Schüll Vermessungsdirektor Uwe Günther ab, der in den Ruhestand tritt. fb