»Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Engagement und Gemeinschaftssinn dieses Projekt voranschreitet. Hier entsteht ein Ort, der unser Vereinsleben nachhaltig stärken wird«, so Koller beim Baustellenbesuch. Der zweite Bürgermeister Thomas Resch dankte dem Abgeordneten ausdrücklich für seine Unterstützung und betonte: »Ohne die Unterstützung des Freistaats wäre dieses Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen. Die Fraktionsinitiative der Freien Wähler im Bayerischen Landtag war dabei ein entscheidender Beitrag und ein starkes Zeichen der Wertschätzung für unsere ehrenamtlich getragenen Strukturen.«
Das Haus der Vereine wird von der eigens gegründeten Bischofswieser Haus der Vereine e.V. & Co. eGbR umgesetzt. Sie vereint den GTEV D'Watzmanner, den Musikverein Bischofswiesen und den Sportschützenverein Rauhe Köpf Bischofswiesen. Ziel ist es, ein multifunktional nutzbares Gebäude zu schaffen, das nicht nur diesen drei Hauptakteuren, sondern auch weiteren Vereinen, Gruppierungen und Institutionen zur Verfügung stehen wird. »Damit bündeln wir Ressourcen, fördern Synergien und schaffen einen lebendigen Treffpunkt für unsere Gemeinde«, so Resch.
Michael Koller zeigte sich überzeugt: »Das Haus der Vereine ist nicht nur ein Gebäude – es ist Ausdruck eines gelebten Miteinanders. Ich freue mich, dass wir als Freie Wähler-Fraktion im Landtag dazu beitragen konnten, dieses wichtige Projekt zu unterstützen.«
Der Besuch endete mit einem gemeinsamen Blick auf die nächsten Bauschritte. Beide wünschen sich, dass das Haus schon bald mit Leben gefüllt wird. fb