Gleitschirmabsturz am Zwiesel
Am Freitagnachmittag gegen 16.30 Uhr kam es zu einem schweren Unfall: Ein 37-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Landkreis stürzte zwischen dem Startplatz an der Zwieselalm und dem Mulisteig ab. Er erlitt nach ersten Einschätzungen schwere Verletzungen an Hüfte und Rückgrat. Die Crew des Rettungshubschraubers »Christoph 14« setzte bereits im Anflug ihren Notarzt per Winde ab, während zwei Reichenhaller Bergretter ebenfalls zum Unfallort gebracht wurden. Sie sicherten den Verletzten und bereiteten ihn für den Abtransport in den Luftrettungssack vor. Der Hubschrauber flog ihn anschließend direkt ins Klinikum Traunstein. Die beiden Bergretter kehrten zu Fuß ins Tal zurück, und der Einsatz war nach etwa eineinhalb Stunden abgeschlossen. Die Polizei Bad Reichenhall nahm den Flugunfall auf.
Radunfall oberhalb der Höllenbachalm
Am Sonntag gegen 12.45 Uhr erreichte die Rettungskräfte ein Notruf von der Höllenbachalm. Eine 57-jährige Einheimische war bei der Abfahrt auf der Forststraße gestürzt und hatte sich schwere Verletzungen an Oberarm und Schulter zugezogen. Die Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing sowie der Freilassinger Notarzt eilten zur Unfallstelle. Die Frau, die mit ihrem Mann noch die Alm erreicht hatte, wurde versorgt und mit einem Bergrettungsfahrzeug zur Höllenbachbrücke transportiert. Dort übergab man sie an die Besatzung eines Rettungswagens des Ruhpoldinger Roten Kreuzes, der sie in die Kreisklinik Bad Reichenhall brachte.
Blockierung am Waxriessteig
Noch während des Einsatzes an der Höllenbachalm wurde um 14 Uhr eine weitere Rettungsaktion erforderlich. Eine jüngere Reha-Patientin war beim Abstieg über den Waxriessteig am Predigtstuhl rund zehn Meter abgerutscht und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft bewegen. Fünf Bergretter stiegen zu Fuß von der unteren Schlegelalm zur Einsatzstelle auf etwa 950 Metern Höhe ab. Sie führten die unverletzte Frau sicher ins Tal und brachten sie zurück in ihre Klinik.
Wandersturz am Listsee
Kaum waren die Einsatzkräfte zurück an der Wache, folgte um kurz nach 16 Uhr der nächste Notruf. Eine 50-jährige Frau aus München war beim Abstieg auf dem Steig zwischen der Forststraße und dem Listsee gestürzt und hatte sich schmerzhafte Verletzungen am Ellbogen zugezogen. Die Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing sowie ein Notarzt der Bergwacht Inzell versorgten die Verletzte und transportierten sie zur Forststraße. Dort wurde sie von einem Rettungswagen des Reichenhaller Roten Kreuzes übernommen und in die Kreisklinik Bad Reichenhall eingeliefert. fb Bild: BRK/BGL