In dem beherzigenswerten Aufrufe heißt es: »Zahlet pünktlich Eure Rechnungen! Der kleine Geschäftsmann, die kleine Näherin, sie haben ein Recht auf Barzahlung, die zu verlangen sie oft zu bescheiden sind.
Das Geld ist oft knapp in solchen Betrieben, der Handwerker, die Näherin, sie brauchen es dringend, um die nötigen Ausgaben zu bezahlen, zumal in der Weihnachtszeit, in der jeder, wenn auch in noch so bescheidenem Maße, eine kleine Festfreude sich und den seinen bereiten möchte. Bedenket, daß es keiner großen Opfer bedarf, um das Los der für Euch Schaffenden zu erleichtern; bestellt zur rechten Zeit und begleicht Eure Rechnungen vor den Feiertagen!
Für den Einzelnen ist es nur das Sichbesinnen, ein Gedenken zur rechten Zeit, das Aufgeben einer kleinen Bequemlichkeit – Tausenden aber wird dadurch eine Weihnachtsfreude zuteil!« – Wenn wir nur endlich soweit wären, daß diese so gut gemeinten Mahnungen auch überall Gehör fänden! Wie dringend notwendig dies wäre, davon könnte so mancher Handwerker, Geschäftsinhaber und Gewerbetreibende ein Lied singen!


