Bildtext einblenden

Das stand am 30. März 1938 in der Zeitung

Traunstein. Im Bauerntheater kam am Sonntag das Volksstück "Der Lausbua" zur Aufführung. Der "Lausbua" auf der Bühne hatte alle Lausbubeneigenschaften in sich vereinigt. Der Vater, der ältere Bruder, die Schwester, Jung und Alt, alle hatten ihre liebe Not mit dem Schlingel, der überall da war, wo er nicht sein sollte, der immer vorlaut drein redete, der ewig unbequeme Fragen stellte und mit seinen reden oft den Nagel auf den Kopf traf. Und gerade so, wie der Lausbua seine Kindlichkeit versteckte und die Welt entdeckte, ließ der alte, pfiffige Vetter seine Umgebung Verstecken und Entdecken spielen zum Nutzen jedes einzelnen. Mit dem humorvollen Stück erntete die Trunk-Bühne viel Beifall.