Bildtext einblenden

Das stand am 28. Oktober 1913 in der Zeitung

»Die Trauung auf dem Sterbebett. Die Tochter der Modistin (...) in Bad Reichenhall, Frl. (...) wurde von einem tragischen Mißgeschick verfolgt.

Sie lebte im Brautstand mit dem cand. ing. (...) aus Ingolstadt, der den Sommer über in Reichenhall zur Kur weilte. Die Verlobung fand im August 1913 zu Bad Reichenhall statt. In der letzten Zeit war (...) kränklich und sein Zustand verschlimmerte sich anfangs Oktober so, daß das Schlimmste zu befürchten stand.

Das Fräulein begab sich daher nach Ingolstadt und ließ sich (...) am Krankenbett mit dem Geliebten kirchlich trauen. Der Hochzeitstag sollte aber auch zugleich zum Todestag werden, denn am Abend um die zehnte Stunde starb der junge Mann, betrauert von seiner jungen Frau und den Angehörigen.«