Ruhpolding - Der Biathlon Weltcup in Ruhpolding stellt für viele Fans den absoluten Höhepunkt der Weltcup-Saison dar. Wir haben Euch die wichtigsten Informationen, Geschichten und Zeitpläne rund um den Biathlon-Weltcup in diesem Artikel zusammengefasst.
Hier gehts zu unserem Live-Ticker >
Können es die deutschen Biathletinnen und Biathlethen mit den Titelverteidigern Martin Fourcade und Kaisa Mäkärainen aufnehmen?
Wann finden die Wettkämpfe und Siegerehrungen in Ruhpolding statt?
Update, 16. Januar 2019, 20 Uhr: Grünes Licht für die Wettkämpfe am Donnerstag
Die Sprintwettbewerbe des BMW IBU Weltcup Biathlon Ruhpolding können am Donnerstag ausgetragen werden. Als Startzeiten wurden 11 Uhr für das Herren-Rennen und 14:30 Uhr für die Damen festgelegt.
Die Auflagen des überarbeiteten Sicherheitskonzepts, das aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Landkreis Traunstein erforderlich wurde, sind erfüllt. Der Zuschauertransport erfolgt wie üblich mit Bahn und Bus-Shuttle. Die Busse verkehren ab 8 Uhr durchgehend von den bekannten Abfahrtsstellen.
Pressemeldung OK Ruhpolding
Donnerstag 17. Januar 2019
Am Donnerstag sind 2 Wettkämpfe geplant:
Startzeit Sprint Männer 10 km ist um 11.00 Uhr
Startzeit Sprint Frauen 7,5 km wie geplant 14.30 Uhr
Shuttles ins Stadion ab 8 Uhr
Freitag, 18. Januar 2019
11:00 Uhr - Stadionöffnung
14:30 Uhr - Staffel Männer 4 x 7,5 km
19:30 Uhr - Siegerehrung im ChampionsPark
Samstag, 19. Januar 2019
10:00 Uhr - Stadionöffnung
14.30 Uhr - Staffel Frauen 4 x 6 km
19:30 Uhr - Siegerehrung im ChampionsPark
Sonntag, 20. Januar 2019
08:00 Uhr - Stadionöffnung
12:15 Uhr - Massenstart Männer
14:40 Uhr - Massenstart Frauen
anschließend Siegerehrung in der Chiemgau Arena
Das ist der deutsche Kader für die Biathlon-Weltcup-Saison 2018/19
Für die deutschen Herren gehen Benedikt Doll, Philipp Horn, Johannes Kühn, Erik Lesser, Philipp Nawrath, Arnd Peiffer, Roman Rees, Simon Schempp und David Zobel in die Rennen. Das Damen-Team wird von Laura Dahlmeier, Maren Hammerschmidt, Denise Herrmann, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Nadine Horchler, Karolin Horchler und Franziska Preuß gebildet.
Biathlon-Weltcup 2018/19: Termine und Orte und Disziplinen
Spannende Hintergrundberichte zum Biathlon-Weltcup in Ruhpolding:
- »Man weiß nie, was am nächsten Tag kommt«
- DJ Lumpi: Das perfekte Gespür für die richtige Musik
- Johannes Stief: »Ich habe viele gute Leute«
- Dieses Team darf sich keinen Fehler erlauben
- Perfekte medizinische Betreuung
- Auf kurzer Fahrt mit den Biathlon-Stars
- »Wer einmal Blut geleckt hat, kommt immer wieder«
- »Das Wimbledon des Biathlon-Sports«
- Ruhpolding legt die Messlatte hoch
- »Das ist in Ruhpolding die fünfte Jahreszeit«
- Am Schießstand kommt es auf jeden Millimeter an
- Ein Fachmann für die Sicherheit des Biathlon-Weltcups
Bildergalerien vom Biathlon-Weltcup in Ruhpolding aus dem Jahr 2018: