Bildtext einblenden
Insgesamt 17 Ausgaben des »Berchtesgadener Anzeigers« befassten sich mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs speziell im Berchtesgadener Talkessel. Alle Artikel werden demnächst gesammelt als Digital-Broschüre zum Download veröffentlicht. (Foto: T. Jander)

»Anzeiger«-Serie kommt als Digital-Broschüre

Berchtesgaden – In insgesamt 17 Ausgaben vom 20. April bis zum 10. Mai ging es um das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren im Berchtesgadener Talkessel. Die Artikel-Serie, die in Zusammenarbeit von »Berchtesgadener Anzeiger« und Dokumentation Obersalzberg entstanden ist, legte den Fokus ganz bewusst auf die Heimatgeschichte. So groß der Aufwand war, so positiv waren die Rückmeldungen der Leser zu den Veröffentlichungen. Sehr viel Lob erreichte die Redaktion – aber auch Nachfragen, ob es die Serie nach den Abschluss gebündelt geben würde.


Aufgrund der hohen Leser-Resonanz hat sich der Verlag Miller nun dazu entschieden, tatsächlich die gesamte Serie als Digital-Broschüre herauszugeben. In hochwertiger Aufmachung wird es alle Berichte zum Nachlesen geben.

Aktuell ist die Broschüre gerade in der Erstellung. Die Gesamt-Datei wird es nach Fertigstellung zum Download als »Plus-Artikel« auf der Homepage www.berchtesgadener-anzeiger.de geben.

Für Abonnenten wird der Download kostenlos sein, alle anderen müssen nur für den »Plus-Artikel« zahlen. Sobald die Datei zum Download veröffentlicht wird, informiert die Redaktion rechtzeitig darüber. tj