Wie das BRK mitteilt, stürzte der erfahrene Bergsteiger am späten Vormittag auf dem Steig durch die Reibwände von der Wegscheid zum Paul-Gruber-Haus etwa 15 Meter einen Steilhang hinab. Ursache war ein ausgebrochener Tritt auf dem vom Vortag regennassen Untergrund. Der Mann überschlug sich mehrfach, konnte sich jedoch auf den Bauch drehen und mit den Händen festhalten, wodurch er einen weiteren Absturz verhinderte.
Die Bergwachten wurden gegen 11 Uhr alarmiert. Gemeinsam mit der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 14 aus Traunstein suchten sie zunächst die Unfallstelle im Bergwald. Der Verunglückte konnte die Retter per Handy-Telefonat mit der Leitstelle zu sich lotsen. Die Notärztin und ein Luftretter wurden mit der Winde abgesetzt, versorgten den Mann und flogen ihn in einem Rettungssitz zum Zwischenlandeplatz am Schneizlreuther Wirt aus. Von dort wurde er mit dem Hubschrauber ins Klinikum Traunstein gebracht.
Zuvor holte der Hubschrauber mit einem zweiten Luftretter noch die unverletzte Begleiterin des Wanderers ab, die oberhalb der Absturzstelle am Steig stand und sich nach dem Unfall nicht mehr selbst absteigen traute. Der Einsatz dauerte bis 13 Uhr. fb