Bildtext einblenden
Torwart Christoph Irlinger rettet vor Niklas Eder (SVK). (Foto: Jürgen Waßmuth)

Verdienter Sieg im Spitzenspiel

Im Topspiel der Kreisklasse Gruppe 4 zwischen den punktgleichen Teams des FC Bischofswiesen und des SV Kirchanschöring II setzten sich die Platzherren verdient mit 3:1 durch und bleiben damit Tabellenführer BSC Surheim mit einem Zähler Rückstand auf den Fersen. Der FCB war über weite Strecken der spannenden Begegnung die dominierende Mannschaft. Doch zwischendurch übernahmen auch einmal die Gäste die Feldhoheit und erzielten in dieser Phase den Anschlusstreffer. Jetzt ist alles parat für den Hit BSC Surheim gegen den FC Bischofswiesen am kommenden Freitag um 19. Uhr.


130 Zuschauer wollten das Spitzenspiel am Riedherrn sehen und wurden für ihr Kommen nicht enttäuscht. Bischofswiesen zeigte von Beginn an, dass die Mannschaft die enttäuschende Niederlage in Kammer gut weggesteckt hat. Vom Anpfiff an war erkennbar, dass die Spieler des FCB hoch motiviert und mit der nötigen Einstellung am Gegner dran waren. Anders als in Kammer wurden die Zweikämpfe angenommen und auch gewonnen. Auch das Kombinationsspiel der Bauregger-Elf klappte sehr gut. Angetrieben von Sebastian Koller und Fabian Motz kreierte die Platzelf viele Chancen, scheiterte aber öfter unglücklich. Das monierte auch der Trainer, der schon in Halbzeit eins mehr Tore erwartet hätte. Bereits in der zweiten Spielminute vergab Michael Hölzl, der wieder eine Topleistung zeigte, alleine vor dem starken Gästetorhüter Markus Hirmke, der den Ball aus der Kreuzecke fischte. In der 10. Spielminute ließ Hölzl drei Gegenspieler aussteigen und legte ideal auf Ruben Weyer, der die Topchance vergab. In der 18. Minute kam Fabrice Enyange zu seiner ersten Möglichkeit, traf jedoch den Ball nicht richtig.

Auf der anderen Seite hatte die Bischofswieser Abwehr mit dem besten Gästespiele Mannschaftskapitän Gabriel Mühlbacher so ihre Probleme. In der 31. Minute zeigte wieder einmal Enyange seine Torjägerqualitäten, als er sich energisch durchsetzte und dem Torhüter keine Chance ließ. Die Gäste monierten auf Abseits, aber der Unparteiische Bassam Almawas vom FC Hammerau stand gut und sah die Situation wohl richtig. Dagegen übersah Almawas immer wieder Fouls am schnellen und trickreichen Michael Hölzl. Nach gut einer halben Stunde düpierte Hölzl wieder mehrere Gegenspieler schoss jedoch knapp am Tor vorbei. Kirchanschöring kam nur sporadisch nach vorne, Bischofswiesen dominierte die Begegnung völlig.

Nach 45 Minuten durften sich die Gäste glücklich schätzen nur mit 0:1 zurück zu liegen. Bischofswiesen begann auch den zweiten Abschnitt druckvoll und Hölzl konnte nur durch ein Foulspiel gebremste werden. Den Freistoß von Fabian Motz erwischte Hölzl mit dem Kopf, verzog jedoch knapp. Bei einem Entlastungsangriff der Gäste durch Mühlbacher klärte FC-Schlussmann Irlinger. Und wenig später entwischte Mühlbacher der FC-Abwehr neuerlich, sein Schuss ging jedoch am Tor vorbei. Im Gegenzug bediente Hölzl Mannschaftskapitän Fabian Motz, der Ruben Weyer ins Spiel brachte. Doch Weyer setzte einen Kopfball knapp am Tor vorbei (51.). Der nächste Angriff der Heimelf verlief erfolgreich. Gleich mehrere Spieler kombinierten und hebelten die Bischofswieser Abwehr aus und Ruben Weyer schloss die Aktion mit dem 2:0 (52.) ab.

Danach riss der bis dahin gute Spielfluss des FC Bischofswiesen und Kirchanschöring kam jetzt besser ins Match. Die Folge nach gut einer Stunde war der Anschlusstreffer von Niklas Eder. Ging dieser Treffer von der rechten Seite aus, so startete der Gast wenig später den nächsten Angriff über rechts. Doch zum Glück für den FCB verzog David Kronbichler den Schuss dieses Mal knapp am Tor vorbei. Nachdem auch Andreas Abfalter mit einem Schuss übers Tor scheiterte, kam Bischofswiesen wieder zurück und eroberte neuerlich die Feldhoheit. Der unermüdlich rackernde »Sechser« Sebastian Koller war über die rechte Seite durch und wurde durch ein Foulspiel gebremst. Der Freistoß brachte nichts ein. Kirchanschöring suchte sein Glück zum Ausgleich zu kommen mit hohen Bällen, die jedoch die starke Bischofswieser Abwehr klärte.

Nach einem weiteren gekonnten Angriff über mehrere Stationen kam Enyange nach Zuspiel von Ruben Weyer völlig frei zum Abschluss und stellte mit seinem 12. Saisontreffer das vorentscheidende 3:1 (84.) her. Die letzte Riesenchance das Ergebnis noch weiter auszubauen erspielte Koller, der sich gekonnt durchsetzte, doch völlig frei vor dem Tor danebenschoss.

Der Trainer des FC Bischofswiesen Moritz Bauregger freute sich riesig über den verdienten Erfolg seiner Mannschaft und war auch sichtlich erleichtert. »Jetzt gehen wir am Freitag als Außenseiter gegen den Kreisligaabsteiger BSC Surheim ins Spiel und werden alles versuchen die Tabellenführung zurück zu erobern. In Surheim ist auch wieder Jakob Schmidt dabei, der sehr wichtig für unser Spiel ist«, so Bauregger.

FC Bischofswiesen: Christoph Irlinger; Sean Groth, Christoph Fegg, Benjamin Schubert, Tobias Kosch, Sebastian Koller (90. Benedikt Graßl), Fabian Motz, Reinhard Frick, Michael Hölzl (88. Thomas Hengster), Ruben Weyer, Fabrice Enyange.

Christian Wechslinger