Bildtext einblenden
Manuel Omelanowsky (rechts) brachte den SV Kirchanschöring gegen den FC Ismaning mit Leon Bucher zwar mit 1:0 in Führung, am Ende mussten sich die Mannschaften beim 1:1 aber die Punkte teilen. (Foto: mb.presse - btz)

Unentschieden in Kirchanschöring

Der SV Kirchanschöring ist in der Fußball-Bayernliga Süd gegen den abstiegsbedrohten FC Ismaning vor 376 Zuschauern nicht über ein 1:1 (0:0) hinausgekommen. Das Spiel begann mit rund 20 Minuten Verspätung, da die Münchner Vorstädter im Stau standen.


Der SVK begann forsch, ein erster Schuss von Nick Schreiber landete am Außennetz (1. Minute), ein Kopfball von Sammy Schwarz nach einer Ecke auf dem Tornetz (5.). Auch Elias Hubers Kopfball ging drüber (8.).

Nach einem ersten Warnschuss der Gäste verfehlte Manuel Omelanowsky per Fallrückzieher (10.), eine Hereingabe von Huber klärten die Ismaninger gerade noch am langen Eck (13.). Nach Vorlage von Omelanowsky verfehlte Jonas Kronbichler das Gehäuse rechts (16.) und ein 25-Meter-Knaller von Julian Galler ging ebenso knapp vorbei (26.). Nach dem munteren Beginn verflachte die Partie, ehe erneut Huber einen Kopfball drüber setzte (41.) und eine Ecke von Ismanings Robert Rohrhirsch gefährlich an Freund und Feind vorbei segelte (45.).

Mit der ersten Gelegenheit nach der Pause schoss Alekzander Sinabov SVK-Torwart Egon Weber direkt in die Arme (52.), bei einer gefährlichen Hereingabe von Kirchanschörings Thorsten Nicklas ertönte der Abseitspfiff (62.).

Die umjubelte Führung fiel nach einer Kerze der Gäste im eigenen Strafraum, der eingewechselte Gabriel Öllerer köpfte in Richtung Tor, das Leder landete rechts bei Simon Jauk, der aus spitzem Winkel hereingab. Kronbichler scheiterte zunächst noch, doch im Nachsetzen traf Omelanowsky zum 1:0 (69.). Die Gäste kamen kurz darauf über links mit Sinabov, der gab auf Serhii Shcherbyna ab, der nur knapp rechts vorbei zog (63.). Dann eroberte Öllerer links das Leder und zog in Richtung Tor, legte uneigennützig auf Kronbichler ab, der bedrängt nicht traf (68.).

Nach einem Omelanowsky-Vorstoß über links kam in der Mitte Jauk knapp nicht ans Leder (87.) und der eingewechselte SVK-Torwart Julian Disterer lenkte das Leder nach einem Abschluss von Shcherbyna sehenswert über die Latte (88.). Kurz darauf reagierte Disterer erneut gut gegen Sinabov (89.).

In den Schlussminuten gelangte ein langer Ball auf Ismanings Shcherbyna, der das Leder mit dem Hinterkopf zum 1:1 ins lange Eck beförderte (90.+2).

Für SVK-Trainer Thomas Leberfinger war das Wichtigste, dass die Mannschaft nach dem Spiel in Heimstetten (1:6-Niederlage) eine Reaktion gezeigt hatte. So habe seine Elf zu Beginn drei, vier hochkarätige Chancen verzeichnet, »die wir nicht machen«. Danach sei das Spiel zu einem »lätscherten Sommer-Kick« geworden.

Das habe sich nach der Pause gebessert: »Da gehen wir völlig verdient in Führung«, erklärte Leberfinger. Der SVK habe es jedoch versäumt, das 2:0 nachzulegen, »dann ist der Kas gespritzt«. So hätten die Gastgeber den Gegner am Leben gelassen. »Da kann es immer passieren, dass einer durchrutscht.«

Der Torwart-Wechsel war abgesprochen, schilderte Leberfinger, der dem zum Saisonende scheidenden Ersatz-Torwart »maximalen Respekt« zollte. Er sei »vier Jahre hier gewesen, aber nie wurde über ihn geredet«. So habe der Trainer ihm noch Spielzeit geben wollen, »das hat der sich verdient«.

Ismanings Trainer Xhevat Muriqinach war mit der ersten Halbzeit »definitiv nicht zufrieden«. Da habe seine Elf oft Glück gehabt, vor allem bei Standard-Situationen. In Hälfte zwei sei der FCI besser gewesen: »Da waren wir die aktivere Mannschaft.« Am Ende sei das Unentschieden natürlich glücklich und der Trainer mit dem Punkt zufrieden. Es gebe nicht viele Mannschaften, die in Kirchanschöring etwas holen. Deshalb nahm er das Unentschieden gerne mit und hoffte auf eine staufreie Heimreise.

SV Kirchanschöring: Weber (84. Disterer), Galler (67. Öllerer), Dinkelbach, Kronbichler (78. Obirei), Nicklas, Auerhammer, Omelanowsky, Huber, Reiter (87. Bischoff), Schreiber (60. Jauk), Schwarz.

FC Ismaning: Becherer, Yamashita, Rohrhirsch, Zehetbauer, Streibl (69. Ouro-Akpo), Weber (87. Jobst), Krizanac, Bucher (79. Kovacevic), Sinabov, Di Rosa, Zouaidi (65. Shcherbyna).

Tore: 1:0 Manuel Omelanowsky (69.), 1:1 Serhii Shcherbyna (90.+2).

Schiedsrichter: Marcel Klein (FC Perlach 1925 München).

Zuschauer: 376. mw