Der Aufsteiger muss allerdings schnell nachlegen: Der TSV Palling, gegen den die Siegsdorfer mit 4:0 gewonnen haben, hat auf dem Relegationsrang 13 immer noch doppelt so viele Punkte auf dem Konto wie der Letzte. »Der erste Dreier war sehr befreiend«, meint Christian Staller. »Wir haben im Winter hart gearbeitet.« Nach dem 4:0-Erfolg gehe die Mannschaft nun »positiv gestimmt« in den 16. Spieltag, der zugleich der Auftakt für eine Englische Woche für den TSV Siegsdorf II ist.
Los geht es dabei am heutigen Samstag ab 16 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TSV Bergen (8./17). »Bergen hat das Derby gegen Vachendorf verloren und wird nun alles dafür tun, nicht noch ein zweites Derby zu verlieren«, warnt Staller. »Das wird ein körperlich anstrengendes Spiel.«
Überhaupt rechnet der Trainer mit einer »anstrengenden Woche«, in der am Mittwoch um 19 Uhr die DJK Weildorf (4./26) zu Gast in Siegsdorf ist, bevor es für den TSV II am Sonntag zur DJK Otting geht. Zumindest steht Staller dafür der komplette Kader zur Verfügung und die Motivation der Mannschaft ist groß: »Gegen Weildorf haben wir in der Hinrunde einen Punkt geholt. Wieso soll da nicht noch mehr drin sein?«
Eine Englische Woche haben auch der SV Kirchanschöring II (2./29) und die punktgleiche SG Schönau (3.) vor sich, die sich am Mittwoch um 19.30 Uhr im Spitzenspiel in Kirchanschöring gegenüber stehen. Zuvor ist Schönau am heutigen Samstag um 14 Uhr beim SV Laufen (9./17) zu Gast.
Der Tabellenzweite empfängt heute zeitgleich den abstiegsbedrohten TSV Petting (12./13). Die Gäste belegen den ersten Abstiegsrelegationsplatz und brauchen deshalb ebenso wie Kirchanschöring II einen Sieg im Nachbarschaftsduell. »Unser junges Team hatte in der Vergangenheit sicher manchmal das Problem, dass manche Gegner etwas unterschätzt wurden. Das passiert uns aber nicht mehr«, versichert Kirchanschörings Sportlicher Leiter Korbinian Stockhammer.
»Unser Unentschieden in der Hinrunde in Petting (2:2, d. Red.) war eher glücklich für uns, die Pettinger werden sicher hoch motiviert anreisen«, sagt Stockhammer. »Wir brauchen sowohl am Samstag als auch am Mittwoch eine top Leistung, um in dieser engen Liga die Spiele zu gewinnen.« Dem Ziel, sieben Punkte aus den ersten drei Spielen nach der Pause zu holen, sei die Mannschaft mit einem Sieg gegen die SG Inzell/Weißbach schon einen Schritt näher gekommen.
Deshalb herrscht bei der Zweiten Kirchanschöringer Mannschaft »Vorfreude und keine Anspannung«, berichtet Stockhammer. »Die Stimmung im Team ist super, der Kader ist wieder sehr breit und wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns. Deshalb freuen wir uns auf das Derby und dann das Spitzenspiel. Die Englische Woche endet für den SV Kirchanschöring II mit dem vierten Heimspiel am Stück und einem weiteren Top-Duell gegen Verfolger DJK Weildorf (4./26).
Bis dahin ist auch Weildorf noch zweimal im Einsatz: Bevor es am Mittwochabend nach Siegsdorf geht, muss die DJK heute ab 15 Uhr beim abstiegsbedrohten TSV Palling (13./12) punkten, um den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren. Die Gastgeber müssen hingegen zeigen, dass die 0:4-Heimniederlage gegen Siegsdorf II nur ein Ausrutscher im Abstiegskampf war.
Auf Wiedergutmachung hofft auch der Spitzenreiter SV Ruhpolding (32) nach der 1:4-Niederlage gegen die SG Schönau. Der Start nach der Winterpause »verlief natürlich alles andere als geplant und erhofft«, sagt Ruhpoldings Trainer Thomas Plenk. Aber: »Das Spiel wurde analysiert und abgehakt.«
Besser laufen soll es heute um 15 Uhr im Heimspiel gegen die SG Inzell/Weißbach (7./19). »Wir sind immer noch Tabellenführer und haben jetzt das Derby vor der Brust, das wir unbedingt gewinnen wollen«, betont Plenk. Er warnt aber auch: »Wir schätzen Inzell sehr stark ein. Sie haben sich im Herbst gefangen und gute Ergebnisse erzielt. Auch das Hinspiel war sehr umkämpft, es wird ein Spiel auf Messers Schneide.«
Dabei holte Ruhpolding einen 2:1-Sieg und will daran nun anknüpfen. »Wir sind bereit, die Trainingswoche war sehr gut und wir haben alle Mann an Bord«, zeigt sich Thomas Plenk selbstbewusst. »Druck verspüren wir im Moment noch nicht, eher Vorfreude auf einen Derby-Heimspieltag.«
Mit zwei Partien am Sonntag endet der 16. Spieltag: Der ASV Piding (11./14) kämpft ab 14 Uhr beim SV Leobendorf (10./17) um Punkte, um nicht auf einen Abstiegsrelegationsplatz abzurutschen und den Anschluss an die Gastgeber zu halten, die noch ein Spiel weniger absolviert haben. Eine Stunde später empfängt der SC Vachendorf (5./21) mit der DJK Otting (6./21) seinen punktgleichen Verfolger.
Das Spiel vom vergangenen Wochenende zwischen Otting und Leobendorf wurde auf Mittwoch, 30. April, verlegt, sodass beide Mannschaften nach einer verlängerten Winterpause erst am Sonntag wieder starten. jom