Bildtext einblenden
Auf ihn und seine Teamkollegen vom SBC Traunstein wartet beim FC Künzing eine schwere Aufgabe: Gentian Vokrri (am Ball), hier gegen Dorfens Felix Blaha (13). (Foto: Weitz)

SB Chiemgau in der Relegation beim FC Künzing gefordert – Rückspiel am Samstag

Jetzt geht es in die entscheidenden zwei Spiele für den SB Chiemgau Traunstein: Der Fußball-Landesligist muss sich gegen den FC Künzing durchsetzen, um in seiner bisherigen Spielklasse zu bleiben. Am heutigen Mittwoch geht's in Künzing zur Sache, am Samstag (16 Uhr) ist dann das Rückspiel in der Großen Kreisstadt angesetzt.


In der ersten Runde der Relegation hatte sich Bezirksligist FC Künzing gegen den TV Schierling mit 4:1 (auswärts) und einer anschließenden 1:2-Heimniederlage durchgesetzt. »Wir haben sie zwar beobachtet, aber sie werden sicher konzentrierter auftreten als im Rückspiel gegen Schierling«, weiß SBC-Trainer Danijel Majdancevic. Allerdings sei in der Relegation ohnehin weniger die bevorzugte Spielweise oder die individuelle Qualität ausschlaggebend, »sondern Relegationsspiele unterliegen wie Pokalspiele eigenen Gesetzen.« Und damit diese »Gesetze« nicht die »Höchststrafe« für den SB Chiemgau mit der Versetzung in die Bezirksliga bringen, sind zwei gute Spiele nötig, um den Platz in der angestammten Liga zu verteidigen.

In der ersten Runde hatte der SB Chiemgau im Rückspiel gegen den TSV Dorfen auf eigenem Platz überzeugt. Nun sieht es personell auch für die Begegnung am heutigen Mittwoch gut aus. Sascha Marinkovic ist allerdings weiterhin angeschlagen, »da können wir erst kurzfristig entscheiden, ob es geht«, betont Majdancevic.

Zwar würden die Relegationen oft erst im Rückspiel entschieden, aber »wir müssen da schon richtig aufpassen: Du kannst das Ding schon auch im Hinspiel verlieren«, mahnt er zur Konzentration. Denn das Mindestziel ist klar: Seine Schützlinge sollen in Künzing ein Ergebnis erzielen, das den SBC Traunstein für das Rückspiel auf einen Erfolg im Gesamtergebnis hoffen lässt. who