Bildtext einblenden
Innenverteidiger Bernhard Prantler übernimmt beim SV Oberteisendorf das Kapitänsamt. (Foto: Emig)

Neuer Kapitän, altes Ziel

Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt und dem Wechsel von Kapitän und Top-Torjäger Daniel Aschauer zum ESV Freilassing sind die Fußballer des SV Oberteisendorf seit gut zwei Wochen wieder in der Vorbereitung auf die kommende Kreisliga-Saison. Die Sportredaktion hat sich im Rahmen des Testspiels gegen den SV Schloßberg-Stephanskirchen mit den Übungsleitern Sebastian Schallinger und Alex Hofmann unterhalten.


»Klares Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Wir sind uns einig, dass wir das auch ohne Neuzugänge erreichen können«, gab sich Schallinger entschlossen. Sein »Co« Hofmann fügte an: »Sicher wird es nicht leicht, den Wechsel von Dani Aschauer zu kompensieren. Aber die Truppe hat mit Zusammenhalt und couragierten Auftritten am Ende der letzten Saison auch schon bewiesen, dass es funktioniert.« Aschauer hatte mit seinen 19 Treffern in der ersten Kreisliga-Saison erheblichen Anteil am Klassenerhalt und war für die letzten drei Spiele mit einer Knöchelverletzung ausgefallen. Trotzdem holten die Blau-Weißen dabei sechs von neun möglichen Punkten.

Neuer Kapitän der Kicker von der Jahnstraße ist nach der Wahl aus dem Mannschaftskreis Innenverteidiger Bernhard Prantler. Dem 23-Jährigen stehen mit Julian Greim und Florian Hofmann zwei Stellvertreter zur Seite. Hofmann ist nach längerer Knieverletzung, die er sich im Derby gegen den SC Anger Mitte März zugezogen hatte, wieder fit. »Seine Erfahrung ist natürlich schwer zu ersetzen«, freute sich Alex Hofmann über die Rückkehr seines Cousins. »Aber auch hier sind wir im Frühjahr im Kollektiv sehr gut aufgetreten und können auf die Breite unseres Kaders zählen.«

Im ersten Vorbereitungsspiel beim Kreisklassisten TSV Heiligkreuz zeigte der SVO kurz nach dem Trainingsauftakt eine engagierte Leistung und gewann mit 5:1. Auch gegen Ligakonkurrent SV Schloßberg-Stephanskirchen war man in den ersten 45 Minuten klar spielbestimmend. »Da hat uns die Ligeneinteilung überrascht. Das Spiel hatten wir schon vor einigen Monaten ausgemacht und nicht damit gerechnet, dass wir zusammen eingeteilt werden«, kommentierte Schallinger die etwas kuriose Testspielkonstellation.

Gästetrainer Thomas Kurzinger gab in der ersten Halbzeit verstärkt seiner »zweiten Garnitur« die Möglichkeit, sich zu beweisen, während er zur Pause sechs Wechsel vornahm. Die Hausherren waren bereits in der 7. Minute durch Robin Mayer nach feinem Zuspiel von Markus Prantler in Führung gegangen. Etwas überraschend erzielte Raphael Kohlhofer für die bis dahin eher auf Defensive ausgerichteten Gäste in der 24. Minute den Ausgleich. Noch vor der Pause brachte Thomas Prantler seine Farben zurück auf die Siegerstraße – 2:1 (35.). »In der zweiten Halbzeit hat man natürlich das Schwinden der Kräfte gemerkt«, sah Sebastian Schallinger die nachlassende Konsequenz seines Teams nach fünf teilweise harten Trainings in sechs Tagen gelassen. Den 3:1-Siegtreffer erzielte Markus Prantler mit dem Kopf.

Der SVO testet in der Vorbereitung jetzt noch gegen den SV Laufen am kommenden Samstag (14 Uhr) und eine Woche später gegen den FC Unterneukirchen (9. August, 15 Uhr). Das erste Punktspiel steigt dann am Freitag, 15. August, 17 Uhr, gegen den SV Söchtenau-Krottenmühl. mem