Bildtext einblenden
Sie erzielte beide Treffer der DJK Traunstein: Lisa Maier (rechts), hier gegen Schechens Katharina Rachor.

Maiers Doppelpack beschert der DJK Traunstein den Sieg

Ungeschlagen blieben am vergangenen Wochenende die heimischen Frauenfußball-Mannschaften, die auf Bezirksebene spielen. In der Bezirksoberliga erkämpfte der SV Saaldorf ein 3:3-Unentschieden bei der SpVgg Röhrmoos. In der Bezirksliga 1 setzte sich die DJK Traunstein durch einen Doppelpack von Lisa Maier mit 2:0 gegen den SV Schechen durch, während die DJK Otting bei der SpVgg Attenkirchen ein 0:0-Unentschieden verbuchte.


Für den SV Saaldorf war das Remis in Röhrmoos nach zwei Siegen in Folge hilfreich, da gleichzeitig der Tabellenvorletzte MTV Dießen verlor, wodurch die SVS-Damen nun schon vier Zähler Vorsprung auf den MTV aufweisen. In Röhrmoos entwickelte sich eine spannende Partie mit einem packenden Ende. Denn nach dem 3:2 für die Gastgeberinnen durch Katharina Süß gelang den Gästen direkt nach ihrem Anstoß der 3:3-Ausgleich durch Hannah Prechtl. Zuvor hatte in der ersten Hälfte Veronika Steber (25.) die Gastgeberinnen nach vorn gebracht. Marina Aglassinger hatte mit zwei Toren (27. und 48.) die Partie gedreht, ehe Christina Gallert (65.) das 2:2 für die SpVgg gelungen war, ehe das furiose Finale folgte.

In der Bezirksliga 1 mischt die DJK Traunstein weiter im Vorderfeld mit. Gegen den SV Schechen gab es einen hochverdienten 2:0-Heimerfolg. Dabei konnte sich DJK-Trainer Martin Baumgartl über eine verbesserte Personalsituation freuen, er hatte sogar vier Auswechselspielerinnen zur Verfügung. Neu im Kader für die DJK Traunstein läuft Magdalena Kratzer auf, sie gastiert aktuell in der Hochschulstadt. Zurück von Krankheit und Verletzung waren auch Antonia Stöckl sowie Susi Seidl.

Trotz der ungewohnt frühen Anstoßzeit legten die Damen der DJK Traunstein mit Tempo los. Zunächst schob Lisa Maier nach einer Flanke von Sarah Axthammer das Leder nur um Zentimeter am Tor vorbei (3.). Zwei Minuten später verzog Nina Hardebusch knapp über den Kasten von SVS-Torfrau Amelie Sanktjohanser. In der 15. Spielminute war es dann so weit: Elmira Zrnic, diesmal als Feldspielerin, schickte Maier über die rechte Seite, welche sich durch die Verteidigung dribbelte, mit einem Haken Schechens Torfrau ausspielte und zum 1:0 ins leere Tor vollendete. Der Gegentreffer rüttelte die Gäste wach. Melissa Schreiner schickte Emma Leißner auf die Reise, deren Abschluss ging allerdings übers Tor. Auf der Gegenseite legte Nina Hardebusch für Sarah Axthammer ab, die Kapitänin schob das Leder knapp am Pfosten vorbei (26.). Drei Minuten später scheiterte Alina Loth an Schechens Torfrau. Gegen Antonia Sanftl rettete DJK-Torhüterin Jasmin Wenger.

Nach der Pause legte erneut die Mannschaft von Martin Baumgartl mit mehr Tempo los. Nach schönem Zusammenspiel zwischen Eva Lochner und Nina Hardebusch flankte Hardebusch. Sanktjohanser konnte den Ball nicht festhalten, und Lisa Maier staubte zum 2:0 (51.) ab. Sieben Minuten später zog Schechens Antonia Sanftl nach schöner Kombination ab, doch die herauseilende Wenger wehrte ab. Melissa Schreiners Nachschuss klärte Lochner auf der Linie. Mit zunehmender Spielzeit häuften sich die Torchancen für die Damen von der Traun. Mehrere Male konnte Sanktjohanser Axthammer, Loth, Zrnic, Hardebusch und Maier vom 3:0 abhalten. Die beste Szene hatte Susi Seidl. Sie spielte ihre Gegnerin aus und schloss ab, aber knapp neben den Kasten. Alles in allem ein war es verdienter Sieg für die Traunsteinerinnen. Allerdings wurden einige Chancen nicht genutzt.

Mit einem torlosen Unentschieden kehrte die DJK Otting vom Gastspiel bei der SpVgg Attenkirchen zurück. Trainer Markus Kretz sah seine Mannschaft spielerisch überlegen, aber immer wieder eingebremst durch harte Gegenwehr der Heimelf. Es gab bis zur Schlussphase nur zwei klare Torchancen, beide für Otting: Einmal lief Michaela Gradl auf Attenkirchens Torfrau Rebecca Albrecht zu, konnte diese aber nicht überwinden, einmal führte ein Lupfer über Albrecht nicht zum Erfolg. In den Schlussminuten wurde es nochmals spannend. Zunächst hatten die Attenkirchnerinnen einen Abschluss, der am Pfosten landete (89.). Auf der Gegenseite zog Laura Kretz bei einem Freistoß in Nähe der Mittellinie ab, der Ball sprang über Torfrau Albrecht, landete aber auf dem Tor statt im Netz. So blieb es beim 0:0.

Bezirksoberliga

SpVgg Röhrmoos - SV Saaldorf 3:3 (1:1). Tore: 1:0 Veronika Steber (25.), 1:1 Marina Aglassinger (27.), 1:2 Marina Aglassinger (48.), 2:2 Christina Gallert (65.), 3:2 Katharina Süß (80.), 3:3 Hannah Prechtl (80.).

TV Altötting - FC Langengeisling 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Lina Biegel (10.), 0:2 Nana Opoku (89.).

Bezirksliga 1

SpVgg Attenkirchen - DJK Otting 0:0. Tore: Fehlanzeige.

DJK Traunstein - SV Schechen 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Lisa Maier (15.), 2:0 Lisa Maier (53.).

Kreisliga 3

TSV Altenmarkt - TSV Peterskirchen 9:0 (4:0). Tore: 1:0 Lillian Stillfried (6.), 2:0 Hannah Lukas (38.), 3:0 Laura Steiglechner (43.), 4:0 Hannah Lukas (45. + 1), 5:0 Lillian Stillfried (48.), 6:0 Marie Miesgang (52.), 7:0 Marie Miesgang (63.), 8:0 Lillian Stillfried (82.), 9:0 Sabrina Waltrich (84.).

SG Fridolfing/Laufen - SV Prutting 2:2 (0:2). Tore: 0:1 Franziska Mummert (39.), 0:2 Laura Maier (44.), 1:2 Stephanie Mühlthaler (48.), 2:2 Sophie Buttkewitz (55., Elfmeter).

Kreisklasse 3

SG Grassau/Frasdorf/Söllhuben - SG Neukirchen/Hammerau 3:3 (2:1). Tore: 1:0 Carolina Jordao Faaß (5.), 2:0 Sophia Schmid (7.), 2:1 Sophia Hasenknopf (32.), 2:2 Anna Lena Reiter (55.), 2:3 Sophia Hasenknopf (75.), 3:3 Simone Oberauer (88.). who