Trainer Hans Maier holte aus Personalnot mehrere Routiniers ins Team, die dem Tabellenzweiten dann auch ordentlich eingeheizt und mit den jüngeren Spielern eine starke Kampfgemeinschaft gebildet haben. Die Surberger kamen nämlich mit der Empfehlung in die Schönau, bisher viermal klar gewonnen und nur einmal unglücklich verloren zu haben.
In den ersten Spielminuten sah es auch nach einer klaren Sache für die Gäste aus. Doch SG-Torhüter Franz Lenz bewahrte sein Team zunächst mit Klasseparaden vor einem frühen Rückstand. Nach einer halben Stunde war es dennoch passiert. Nach einem berechtigten Elfmeter brachte Christoph Bothe den SV Surberg in Führung.
Bis zum Halbzeitpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters Tobias Wurm vom SC Vachendorf passierte nichts mehr Zählbares und so nahm die Gastmannschaft die knappe Führung mit in die Halbzeitpause. SG-Trainer Hans Maier stellte sein Ensemble aus jungen und erfahrenen älteren Spielern für den zweiten Durchgang gut ein. Und bereits in der 50. Minute setzte sich Mannschaftskapitän Max Rasp vehement durch und schloss trocken zum 1:1 ab. Pech für Schönau war, dass ein Schuss von Korbinian Burger an die Latte ging.
Danach wogte die Begegnung in beide Richtungen, ehe die Gäste in der Schlussphase zum Generalangriff übergegangen sind. Doch die Schönauer Abwehr überstand die Druckphase des Tabellenzweiten und brachte das Unentschieden sicher unter Dach und Fach.
Trainer ist zufrieden
»Meine Mannschaft hat einem starken Gegner ein Spiel auf Augenhöhe geboten. Die Mischung von jungen und erfahrenen älteren Routiniers hat gut gepasst. Im Team herrschte ein guter Spirit«, erklärte SG-Trainer Hans Maier nach dem wichtigen Punktgewinn.
SG Schönau II: Franz Lenz; Sebastian Ponn (46. Jörn Herdecke), Sylvester Rasp, Tobias Fegg, Stefan Roth, Max Rasp, Dominik Meyer, Georg Biberger (61. Jonas Rolf), Lukas Kortas (78. Alexander Knoll), Korbinian Burger, Maximilian Renoth (46. Raphael Stepinac).
Christian Wechslinger


