Die Partie war von Anfang hart umkämpft, aber stets fair. Die Hausherren agierten mit viel Leidenschaft und Einsatzbereitschaft, was den Gästen aus dem Münchner Osten gar nicht schmeckte, die so ihr versiertes Passspiel über die gesamte Spielzeit nicht auf den Rasen brachten.
In der 16. Minute probierte es Dornachs Felix Partenfelder mit einer Einzelleistung, sein 13-Meter-Schuss aus spitzem Winkel war aber kein Problem für Torwart Fabian König. Dornach blieb danach weiter ohne Spielwitz und irgendeine zündende Spielidee. Siegsdorf hingegen machte es gut, wehrte sich mit allen Mitteln und setzte vorne auch immer wieder kleine Nadelstiche. Ein Freistoß von Markus Wendlinger aus 18 Metern halblinker Position verfehlte sein Ziel knapp (40. Minute). Damit gingen beide Mannschaften ohne Treffer in die Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Gästestürmer Simon Reitmayer eine Großchance, seinen Kopfball nach einer Ecke fischte Schlussmann Fabian König – seit Wochen in bestechender Form – aber mit einer Glanztat aus dem Kreuzeck (48.). In der Folgezeit beruhigte sich das Spiel weitestgehend, beide Mannschaften waren taktisch gut eingestellt, so passierte nicht viel. Dornach fiel auch nichts ein, um doch noch drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Ein Freistoß von Noah Soheili aus 25 Metern direkt aufs Tor (80.) war für König erneut kein Problem. In der 87. Minute prüfte Lorenz Scholz nochmal den Siegsdorfer Torwart, doch seinen 12-Meter-Flachschuss parierte König mit dem Fuß. Letztlich blieb es so beim torlosen Remis, das aufgrund des Spielverlaufs auch völlig in Ordnung ging. MG