Wer auf Bayerns Straßen unterwegs ist, sollte besondere Vorsicht walten lassen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet von Sonntagabend bis Montagvormittag mit Glatteis durch überfrierenden Regen - vor allem südlich der Donau, an der Alb und in Mittelfranken. Nördlich der Donau kann Schnee oder Schneematsch für rutschige Straßen sorgen.
Sonniger Start - später Regen und Schnee
Der Sonntag startet vielerorts sonnig, bei Höchstwerten zwischen minus 4 und plus 2 Grad sollte man sich für den Sonntagsspaziergang aber dick einpacken. Ab dem Abend ziehen laut DWD dann Niederschläge auf. Diese fallen demnach zunächst als Schnee, gehen dann aber in Regen über, der auf dem kalten Boden gefrieren und verbreitet für Glatteis sorgen kann.
In Nordbayern können in der Nacht laut den Meteorologen ein bis fünf, in der Oberpfalz und am nördlichen Bayerwald fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee fallen. In den Mittelgebirgen und an den Alpen wird es laut DWD stürmisch.
Glätte auch in den kommenden Nächten
Der Montag bringt laut DWD viele Wolken und verbreitet Regen in den Freistaat. Zudem werde es bei null bis 6 Grad milder als in den vergangenen Tagen. Auch in der Nacht zum Dienstag soll es gebietsweise Regen oder Schneeregen geben, an den Alpen und am Inn könne es schneien. Bei plus 3 bis minus 2 Grad könne es örtlich erneut glatt werden.
Die Niederschläge setzen sich laut der Vorhersage auch am Dienstag und am Mittwoch fort - in tieferen Lagen als Regen, in den Mittelgebirgen und an den Alpen als Schnee. In den Nächten sei weiter mit Glätte zu rechnen.
© dpa-infocom, dpa:251123-930-328679/1


