Polizei
Bildtext einblenden
Anwohner im Bereich der Generalstaatsanwaltschaft in Bamberg sollen wegen eines Gasaustritts Fenster und Türen geschlossen halten. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/DPA

Beißender Geruch auf Baustelle - Polizei warnt Anwohner

Bamberg (dpa/lby) - Auf einer Baustelle im Osten Bambergs stoßen Arbeiter auf Gefäße mit Chemikalien. Die Behörden rufen Anwohner zu Vorsichtsmaßnahmen auf.


Die Polizei hat Anwohner in Bamberg wegen des Austritts einer Chemikalie auf einer Baustelle zeitweise aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Bei Baggerarbeiten auf dem Gelände der Generalstaatsanwaltschaft seien Arbeiter auf mehrere Gefäße mit Chlorsulfonsäure gestoßen, teilte ein Sprecher der Polizei mit. 

Eine der Phiolen sei dabei zerbrochen und ein beißender und reizender Geruch ausgetreten. In dem Erdloch lagen noch weitere unbeschädigte Phiolen. Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab. Neben Rettungskräften war auch das Umweltamt der Stadt vor Ort.

Fachfirma transportiert die Gefäße ab

Eine Fachfirma für Munitionsentsorgung transportierte die Gefäße schließlich ab. Das Gelände ist demnach bekannt für Munitionsaltlasten im Erdreich. Verletzte gab es bei dem Vorfall den Angaben zufolge keine. 

Bei Chlorsulfonsäure handelt es sich um eine farblose, stechend riechende und an der Luft stark rauchende Flüssigkeit. Sie wird zum Beispiel im militärischen Bereich genutzt, um Nebelsäure herzustellen.

© dpa-infocom, dpa:251120-930-317274/3

Mehr aus Bayern und der Region