Cinderella im Staatsballett in München
Bildtext einblenden
Das Bayerische Staatsballett erhält für seine herausragenden Solistinnen und Solisten sowie für die Leistung des Ensembles das «Glanzlicht des Jahres 2025». (Archivbild) Foto: Sven Hoppe/DPA
Bayerisches Staatsballett
Bildtext einblenden
Die Auszeichnung wird nach der Wiederaufnahme von «Der Nussknacker» am Sonntag verliehen. (Archivbild) Foto: Peter Kneffel/DPA

Bayerisches Staatsballett erhält »Glanzlicht des Jahres«

München (dpa/lby) - Die »Oper des Jahres« ist etabliert, nun gibt es für den Tanz das »Glanzlicht des Jahres«. Es geht diesmal nach Berlin und München. Überreicht wird die Auszeichnung in einem besonderen Rahmen.


Das Bayerische Staatsballett in München erhält an diesem Sonntag das »Glanzlicht des Jahres 2025«. Die erstmals von der Fachzeitschrift »Tanz« vergebene Auszeichnung wird dem Ensemble im Anschluss an die Wiederaufnahme von »Der Nussknacker« verliehen. Redaktionsleiterin Dorion Weickmann wird die Urkunde nach einer Laudatio beim Schlussapplaus an Ballettdirektor Laurent Hilaire überreichen - in Anwesenheit von Publikum, Compagnie und Choreograph John Neumeier.

Das Staatsballett hat den Preis auf Grundlage der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift gemeinsam mit dem Staatsballett Berlin erhalten. München leuchte mit einem großartigen Ensemble, Berlin schillere mit einer rundum überzeugenden Saison, hieß es zur Begründung.

Das Fachmagazin ermittelt jährlich die besten Tänzerinnen und Tänzer, Choreographinnen und Choreographen sowie Ensembles im deutschsprachigen Raum. Das Bayerische Staatsballett überzeugte sowohl durch die Leistungen Einzelner als auch der gesamten Compagnie. Der neu geschaffene Preis ist das Pendant zur »Oper des Jahres« der Zeitschrift »Oper«.

© dpa-infocom, dpa:251101-930-235965/1

Mehr aus Bayern und der Region