Die neue Frühjahrsbepflanzung in den Farben gelb, rot und weiß besteht aus über 25 000 Jungpflanzen; diese ziehen die Gärtner in den eigenen Gewächshäusern heran – heuer erneut in einem komplett torffreien Substrat.
Sobald der Frühling weiter voranschreitet, empfängt die Besucher ein buntes Meer aus Stiefmütterchen, Hornveilchen, Goldlack, Tulpen, Vergissmeinnicht, Gänseblümchen und Narzissen.
Jedes Jahr werden farblich neue Akzente gesetzt. Heuer ist die Farbgebung mit Stiefmütterchen der Sorten »Viola wittrockiana Panola – Inspire Scarlett, Yellow & White« in Gelb-rot-Tönen gehalten. Im unteren Parterre des Neuen Schlosses erblüht ein Farbenspiel in Gelb, Rot und Weiß mit gezielt roten Akzenten durch Tulpen und orange-gelbe Erysimum (Goldlack) sowie Narzissen »Bridal Crown« und »Gold Medal«.
Die große Aufmerksamkeit der Gärtner galt in den vergangenen Monaten den Aufräumarbeiten an Bäumen und Sträuchern. Der Obstbaumbestand mit historischen Äpfeln, Birnen und Zwetschgen wurde weiter ergänzt und geschnitten und gepflegt. Die Obstbäume sind nicht nur ökologisch bedeutend, sondern auch ein wichtiges Gestaltungselement des Ökonomiebereiches der Insel. fb