Reichhaltiges Angebot beim Martinimarkt in Waging: Kulinarik, Kunsthandwerk und viele fröhliche Besucher

Plus+

Bildtext einblenden
Die »Ruperti-Blosn« unterhielt am Marktplatz mit ihrer Mischung aus Blas- und Popmusik. (Fotos: Arsan)
Bildtext einblenden
Die Stoa-Perchten präsentierten an ihrem Stand Masken und Felle der Perchten, was nicht nur bei den jungen Besuchern auf Interesse stieß.

Waging am See – Der Martinimarkt verwandelte die Ortsmitte von Waging am Sonntag in ein herbstliches Bummelparadies. Er machte wahrlich Lust aufs Schauen. Dieser Markt ist seit rund zwei Jahrzehnten eine feste Tradition und einer von vier Märkten, die der Verein »Waging bewegt« über das Jahr organisiert.


Die Vorfreude war spürbar: Schon bevor die Geschäfte von 11 bis 17 Uhr ihre Türen öffneten, strömten die Besucher zu den Ständen der rund 50 Fieranten. Das Sortiment war eine Schatzkammer: feinste Keramiken für den ersten Adventstee, duftende Seifen, herbstliche Dekorationen und viele andere schöne Dinge, die das Zuhause jetzt gemütlich machen. Kulinarisch gab es alles, was den Gaumen kitzelt:

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Waging am See