Voller Elan und ausgerüstet mit Müllsäcken durchkämmten die Helfer die Landzunge zwischen den beiden Seen sowie das Ostufer im ehemaligen Gemeindegebiet von Tettenhausen. Mit dabei waren viele Kinder und Jugendliche, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollten.
Die Menge der Hinterlassenschaften von Erholungssuchenden ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, stellten die Sammler fest. Dennoch fanden sich vor allem an den von Anglern und Badegästen stark frequentierten Stellen immer noch säckeweise Verpackungsmaterial, Flaschen und sonstiger Unrat, der achtlos weggeworfen wurde.
Zur endgültigen Entsorgung hat der Bauhof den gesammelten Müll abgeholt. Die Marktgemeinde Waging spendierte nach getaner Arbeit eine verdiente Stärkung bei einem gemütlichen Beisammensein. fb