Bürgermeister Baderhuber zieht positive Bilanz – Wichtige Themen von Ganztagsbetreuung bis zum Heizwerk
Waging am See – Ein »volles Haus« gab es bei der ersten der vier Bürgerversammlungen der Marktgemeinde Waging, die beim Badwirt in Tettenhausen abgehalten wurde. Bürgermeister Matthias Baderhuber startete seinen einstündigen Rechenschaftsbericht mit der Flüchtlingssituation in der Gemeinde.
Er sagte, »dass mit Stand Ende Februar 102 Personen untergebracht sind«. Nach dem Verteilungsschlüssel müssten in Waging 166 Flüchtlinge untergebracht sein, »damit liegen wir mit 64 Personen unter dem Soll«, so das Gemeindeoberhaupt. Baderhuber zeigte sich froh darüber, dass innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft eine Stelle geschaffen wurde, die sich um diese Menschen und deren Probleme
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten