Den Auftakt bildete ein feierlicher ökumenischer Gottesdienst in der hauseigenen Kapelle mit musikalischer Begleitung. Zur Mittagszeit bot das Küchenteam Grillspezialitäten an, um den Getränkestand kümmerten sich die Haustechniker. Später verwandelte sich die Cafeteria in ein Schlagercafé. Bei Kaffee, Kuchen und bekannten Melodien kamen Erinnerungen hoch, es wurde begeistert mitgesungen, geschunkelt und getanzt.
Im Garten gab es zahlreiche Aktionen wie eine Hüpfburg, eine Bierrutsche und verschiedene Bewegungsspiele. Für eine Abkühlung und süße Abwechslung sorgte ein Eiswagen. Dann kam ein besonderer Moment, der alle überraschte. Die Bewohnerin Rosa Dietrich, die im Oktober 99 Jahre alt wird, entdeckte die Hüpfburg und äußerte den Wunsch, einmal darauf zu sitzen. Das Team erfüllte ihr diesen Herzenswunsch. Die alte Dame war aber nicht die einzige Bewohnerin, die strahlte. Auch viele andere genossen ihr Eis, beteiligten sich aktiv an den Spielen, sangen und tanzten.
Da das Fest auch ein »Tag der offenen Tür« war, standen Hausführungen auf dem Programm. Die Pflegedienstleiterin Bettina Taschi führte durch das Seniorenheim, beantwortete Fragen und gab einen Einblick in das vielfältige Leben, das dort jeden Tag stattfindet. Das Gottesdienst-Team informierte über die Seelsorge im Seniorenheim, der AOK-Infostand über Gesundheitsthemen. kon