Bildtext einblenden
Die Kinder formten lustige Lehmgesichter mit Materialien aus der Natur.

Buntes Programm für Kinder in der »Naturwerkstatt«

Waging am See – Einen sehr kurzweiligen Vormittag verbrachten 15 Kinder beim Ferienprogramm der Waginger Grünen unter dem Motto »Naturwerkstatt«. Unter fachkundiger und liebevoller Anleitung von Walter und Hanni Tauber aus Laufen verging die Zeit am Baiuvarenhaus wie im Flug.


Nach der Einstimmung mit lustigen Liedern ging es beim »Tierfamiliengründen« rund. Die auf Kärtchen dargestellten Tiere sollten durch deren Bewegungen und Merkmale dargestellt werden und sich dann in den Familiengruppen zusammen finden. Die Kinder machten dazu spaßige Tiergebärden und mussten gleich viel lachen. Nachdem auch die Erwachsenen mitmachten, war es für die Kinder ganz besonders lustig.

Im Anschluss wurden mit Astgabeln und Streifen von Luftballons »Bienchen« gebastelt, mit denen die Mädchen und Buben das Summen und Brummen von Insekten erzeugen konnten. Mit den »Farbpaletten« gingen die Kinder voller Eifer auf die Suche nach Farben in der Natur. Auf Karton wurden bunte Blütenblätter und verschiedene Grüntöne aus der Wiese und von Büschen geklebt, wobei allen bewusst wurde, wie bunt und vielfältig die Natur ausschaut.

Fehlende Farben wurden findigerweise von den Kindern mit den bunten Resten vom den Luftballons ergänzt. Beim »Spiegelgang« wurden den jungen Gästen ganz neue Perspektiven eröffnet. Die einen »gingen«, je nach Position der Spiegel, durch das Geäst der Bäume und die anderen zwischen Gras und Blütenstauden hindurch.

Nach einer kräftigen Stärkung zu Mittag wurde es »batzig«. Mit Lehm formten die Mädchen und Buben Gesichter und verzierten sie mit diversen Naturmaterialien mit Nasen, Ohren, Augenbrauen, Haaren und Bärten. Als Unterlage wurden Schwartlinghölzer verwendet, die ein Sägewerk kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.

Das Programm endete, wie es begonnen hatte, mit einem lustigen Lied, bei dem alle mitsangen, klatschten und schnippten.

fb

Mehr aus Waging am See