Bildtext einblenden
Foto: Alzchem Group AG

44 Auszubildende starten bei Alzchem ins Berufsleben

Trostberg – 44 junge Menschen starteten gestern ihre Ausbildung im Chemiepark Trostberg – davon neun als Industriekaufleute, sechs als Elektroniker/-innen für Betriebstechnik, fünf als Industriemechaniker/-innen, zwölf als Chemikant/-innen, acht als Chemielaborant/-innen, zwei als Fachinformatiker/-innen für Systemintegration und zwei als Fachkräfte für Lagerlogistik. Zwei der Ausbildungsplätze bietet Alzchem im Auftrag der Master Builders Solutions Deutschland GmbH an, acht für die BASF Construction Additives GmbH am Standort Trostberg und im Rahmen der Verbundausbildung zwei für die ASK Chemicals Metallurgy GmbH in Unterneukirchen.


 

Damit hat Alzchem aktuell insgesamt 148 angehende Fachkräfte inklusive dreier dualer Studenten an Bord. Das entspricht einer Ausbildungsquote von 9 Prozent – 3,4 Prozentpunkte über dem Durchschnitt der chemischen Industrie in Bayern.

„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele junge Menschen bei Ihrem Start ins Berufsleben begleiten dürfen“, sagt Alzchem-Vorstand Dr. Georg Weichselbaumer.

„Unser neuer Slogan ’Entdecke die vielseitige Ausbildung bei Alzchem’ passt ebenso gut zum heutigen Tag wie zu dem, was Sie in den kommenden Monaten erwartet”, so Alzchem-Ausbildungsleiter Peter Lerchner. “Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Vielseitigkeit der Ausbildung bei Alzchem entdecken und dabei immer neugierig und wissensbegierig bleiben.“

Als nächstes folgen drei Willkommenstage für die Auszubildenden: In Berufsgruppen eingeteilt stehen unter anderem die Einführung in die wichtigsten Computerprogramme und -prozesse, Kennenlernspiele sowie eine Werkführung auf dem Plan. Außerdem erhalten die künftigen Fachkräfte ihre Tablets, die bei der täglichen Arbeit zum Einsatz kommen.

fb/red