Zunächst verständigte sich der Stadtrat darauf, das vakante Referat wieder zu besetzen. Hans-Peter Dangschat wurde von der CSU als einziger Kandidat vorgeschlagen und auch einstimmig bestätigt. Lediglich Sepp Winkler (Bürgerliste) gab zur Kandidatur Dangschats einen heiteren Kommentar ab. Bis zum Stadtlauf habe er angesichts der ihm bis dato unbekannten sportlichen Fähigkeiten Dangschats, daran gezweifelt, ob er auch der richtige Mann für dieses Amt sei. »Nach dem er aber vor mir ins Ziel gekommen ist, ziehe ich die Bedenken zurück«, sagte Winkler unter großem Gelächter.
Hans-Peter Dangschat sitzt seit 2008 für die CSU im Stadtrat und war bis 2014 Feuerwehrreferent. Motiviert durch die »Rettung des TuS Traunreut«, bei der er als zweiter Bürgermeister in die Gespräche mit eingebunden gewesen sei, und der Umsetzung eines Schützenheims für die Schützengilde Traunwalchen, hätte er sich dazu entschieden, das Sportreferat zu übernehmen. Der Sport stehe vor einer großen Herausforderung, erklärte Dangschat: »Es wird immer schwieriger, Leute für ein Ehrenamt zu gewinnen.« Dass er in große Fußstapfen trete, sei ihm bewusst. Sein Vorgänger Bernhard Seitlinger habe sich unwahrscheinlich für den Sport engagiert.
Seitlinger hat neben seiner Referententätigkeit auch seinen Sitz im Bauausschuss niedergelegt. Auf Vorschlag der CSU-Stadtratsfraktion wurde Andrea Haslwanter als Nachfolgerin in den Ausschuss gewählt. Erster und zweiter Stellvertreter sind Christian Gerer und Günther Dorfhuber. Die Umbesetzung im Bauausschuss wurde mit sofortiger Wirkung einstimmig beschlossen. ga