Bildtext einblenden
Rudolf Voderholzer ist heute Bischof von Regensburg. (Foto: Bischöfliches Sekretariat)
Bildtext einblenden
Der junge Kaplan Voderholzer zusammen mit den Erstkommunionskindern.

Ehemaliger Traunreuter Kaplan ist nun Bischof

Aus der Reihe der früheren Traunreuter Kapläne sticht ein Mann besonders heraus: Rudolf Voderholzer. Am 27. Juni 1987 empfing er durch  Kardinal Friedrich Wetter im Freisinger Dom die Priesterweihe. Er war von September 1987 bis Anfang Oktober 1988 in Traunreut und ist inzwischen Bischof von Regensburg.


Rudolf Voderholzer stellte sich damals 1987, als er seinen Dienst in der Pfarrei Zum Heiligsten Erlöser antrat, im Pfarrbrief kurz selber vor: »Ich bin 1959 in München geboren und im Stadtteil Sendling in der Pfarrei St. Margaret aufgewachsen. Ich bin der Älteste von vier Geschwistern.«

Nach dem Abitur und dem Wehrdienst trat er im Herbst 1980 ins Priesterseminar in München ein. Während zwölf Semestern Philosophie und Theologie machte er verschiedene Praktika, unter anderem auch bei der Caritas in Traunstein und in der Jugendarbeit im Landkreis Freising. Nach dem Studium absolvierte Rudolf Voderholzer das »Pastoraljahr« oder wie er es selber nannte »meine Lehrzeit« in der Pfarrei St. Konrad in Haar bei München. Traunreut war dann 1987 seine erste Kaplanstelle, weitere folgten in Zorneding und Haar.

In Traunreut arbeitete er an der Seite von Pfarrer Otto Höher und Diakon Helmut Westermeier.

Der heutige Bischof war damals in Traunreut vor allem für die Jugendarbeit in der Pfarrei zuständig und es gibt noch einige Menschen in der Stadt, die sich an sein Wirken gut erinnern können.

Wolfgang Hägele lernte den jungen Mann damals kennen und hatte seine Freude daran, »mit ihm Themen der Kirche zu diskutieren und seinen sehr überlegten, klugen Erklärungen zu lauschen«. Der Traunreuter erinnert sich: »Eines Tages wurde von der Kirchengemeinde beschlossen, dass die katholische Jugend Traunreuts eine Radtour zur Alzfähre machen würde, die wir als Familienkreis mit allen unseren fünf Mädchen natürlich mitmachten. Es war ein sonniger Tag.«

Die Kinder und die Geistlichkeiten hätten sich am Spielplatz vergnügt. »Unser Kaplan war damals ein agiler junger Mann, den man sowohl im Tor als auch im Sturm gut brauchen konnte«, so Hägele. Außerdem meint er rückblickend: »Unser Kaplan Voderholzer war sehr tüchtig und in der Gemeinde beliebt und gerade deswegen haben wir ihn leider nicht lange in der Gemeinde erleben dürfen. In Zorneding bei München hatte sich ein ziemlicher Unfriede innerhalb der Gemeinde gebildet, der ein Eingreifen von Seiten des Ordinariats erforderlich machte. Der damit beauftragte Pfarrer machte zur Bedingung, dass RudolfVoderholzer ihm zur Unterstützung beigegeben werden müsse. Das wurde gewährt und zusammen haben sie dann das Kind geschaukelt.«

Am 6. Dezember 2012 ernannte Papst Benedikt XVI. Rudolf Voderholzer zum Bischof von Regensburg. Die Bischofsweihe durch Reinhard Kardinal Marx fand am 26. Januar 2013 im Regensburger Dom statt. 2018 wurde ihm der Bayerische Verdienstorden verliehen.

mix

Mehr aus Traunreut