Aktiv an der Zukunft mitwirken

Plus+

Bildtext einblenden
Die Zukunft selbst gestalten. Diese Möglichkeit hatten die Schüler der Klasse 10d der Walter-Mohr-Realschule bei der »Digitalen Zukunftsnacht«. (Foto: Grimm)

Traunreut – Eine Veranstaltung mit dem verheißungsvollen Namen »Digitale Zukunftsnacht« fand an zwei Tagen an der Walter-Mohr-Realschule statt. Unter dem Motto »Zocken für die Zukunft« hatten die Schüler der 10d die Möglichkeit, mit dem ProgrammMinetest digitale Zukunftswerkstätten zu kreieren.


Im Rahmen der Veranstaltung, die von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit ins Leben gerufen wurde, übernachteten die Jugendlichen in der Schule und entwickelten ihre eigenen Visionen für die Zukunft ihrer Kommune. Einzigartig an diesem Projekt ist die Tatsache, dass die Schüler ihre Entwürfe innerhalb der virtuellen Welt von Minetest, einer Open-Soure-Variante des

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Traunreut