Von Jackson bis Schubert und eine Auszeichnung

Plus+

Bildtext einblenden
Emil Stechl freute sich riesig über das bronzene Musikerleistungsabzeichen und mit ihm (von links) Altbürgermeister Josef Wimmer, MLV-Standortleiter Bernhard Lackner und Manfred Biermaier, Vorsitzender der Musikkapelle Surberg-Lauter. (Foto: Zillner)

Surberg – Im Schatten der großen Kastanienbäume im Pausenhof der Grundschule Surberg fand das Sommerkonzert der Musiklehrervereinigung (MLV) für ihre Surberger Musikschüler statt. Vor vielen Eltern, Großeltern und Freunden zeigten knapp 20 Nachwuchsmusiker ihre bereits erworbenen Fähigkeiten an den jeweiligen Instrumenten. Eine Überraschung gab es für Emil Stechl: Er erhielt das Leistungsabzeichen D1 in Bronze. Standortleiter Bernhard Lackner führte durch den Konzertnachmittag. Das Programm hatte er gemeinsam mit einem siebenköpfigen, in Surberg tätigen Musiklehrerteam zusammengestellt.


Mit ihrer Gitarrenlehrerin Maria Bodensteiner boten Jakob Peterhoff »Let’s go« von A. Schumann und Valentin Ulbricht-Barantes das mit Raffinessen gespickte »Ironia« von Carlo Domeniconi hervorragend dar.

Das gleiche Saiteninstrument unterrichtet Philip Wipfler, dessen Schüler Justus Buchner mit dem altirischen Volkslied »Molly Malone« und Anna Krahmer mit »Am Abend« von Andreas Schumann

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.