Nach ersten Informationen passierte der Vorfall gegen 9.45 Uhr. Der Fahrer des Mülllasters war von Wimm in Richtung Surberg unterwegs. Kurz vor Surberg kam er nach links von der Fahrbahn ab. Durch die aktuellen Witterungsbedingungen ist das Bankett sehr nass. Dem Fahrer gelang es nicht mehr, aus dem Bankett zu fahren. Das Fahrzeug kippte auf die Fahrerseite und blieb im Graben in einem kleinen Rinnsal liegen.
Der Fahrer und sein Beifahrer konnten das Fahrzeug unverletzt über die Beifahrertüre verlassen. Die Feuerwehr aus Surberg war mit vier Fahrzeugen und circa 20 Einsatzkräften vor Ort. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und brachten zur Sicherheit Ölsperren in den Bach ein. Unterstützt wurde die Feuerwehr von Vertretern des Kreisfeuerwehrverbands. Da der Lastwagen Hydrauliköl verlor, wurden das Wasserwirtschaftsamt sowie Vertreter des Landratsamtes hinzugerufen.
Da die Straße sehr schmal und nur einspurig befahrbar ist, muss für die Bergungsarbeiten ein Teil des rechtsseitigen Hangs abgetragen werden. Die Bergung des Müllfahrzeugs wird noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Der Unfall wurde von der Polizei Traunstein aufgenommen.