Bildtext einblenden
Zur neu gewählten Vorstandsmannschaft der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf gehören Beisitzer Mathias Geisreiter (hinten von links), Vorstand Thomas Geisreiter, Dirigent Wolfgang Haiker, Kassier Florian Mayer und zweiter Vorstand Hubert Mayer sowie Schriftführerin Diana Haiker (vorne links) und Beisitzerin Irmingard Dechant.

Thomas Geisreiter als Vorstand der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf bestätigt

Siegsdorf – Auf eine zweijährige »stade Zeit« für die Blasmusik blickten die Verantwortlichen der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf bei ihrer Jahreshauptversammlung zurück. Laut Vorstand Thomas Geisreiter, der bei den Neuwahlen in seinem Amt bestätigt wurde, bestand die Hauptarbeit der vergangenen beiden Jahre vornehmlich aus dem Durchlesen von Richtlinien, dem Abwägen über die Möglichkeit von Proben oder Auftritten und dem Treffen von entsprechenden Entscheidungen.


In diesem Zusammenhang lobte er die Fußballabteilung des TSV Siegsdorf, die in den Sommermonaten ihr Veranstaltungszelt für den Probenbetrieb der Musikkapelle zur Verfügung gestellt hatte, und bei der Gemeinde für die Möglichkeit, in der alten Schul-Aula zu proben.

Die von ihm abgefragte Abstimmung zur Eingliederung der Jugendkapelle Siegsdorf in die Musikkapelle Vogling-Siegsdorf fiel einstimmig positiv aus. Mit dem Votum der Versammlung kann die Vorstandschaft nun den Übergang und die Verschmelzung vorbereiten. Geisreiter sieht es als große Chance, trotz der sicherlich vielen Arbeit, mit den jungen Musikanten aus den Bläserklassen, dem Vorstufen-Orchester und der Jugendkapelle frühzeitig Berührungspunkte mit der Musikkapelle zu schaffen.

Dem schloss sich Dirigent Wolfgang Haiker an. Er berichtete auch von vielen ausgefallenen, verschobenen oder abgesagten Proben und nur wenigen Auftritten. Trotz der vielen Hindernisse hat die Kapelle im Jahr 2020 neun Gesamtproben und zwei Tanzlmusi-Proben organisiert und war bei lediglich vier Veranstaltungen – zwei Konzerten auf dem Rathausplatz, dem Jahrtag der Trachtenvereine und Allerheiligen – vertreten.

Besonders stolz aber ist die Kapelle auf die Leistung ihrer beiden Klarinettistinnen Diana Haiker und Martina Hechenbichler, die nach dreijähriger Vorbereitung im August 2020 mit Erfolg die D3-Prüfung des Musikbundes von Ober- und Niederbayern (MON) bestanden hatten. Sie wurden dafür mit einer Urkunde und dem Musiker-Leistungsabzeichen in Gold ausgezeichnet.

Im vergangenen Jahr war man schon etwas routinierter im Umgang mit Corona. So wurden trotz Stillstand bis Juni insgesamt 15 Gesamtproben, fünf Tanzlmusi-Proben und einige Registerproben durchgeführt. Im Musikjahr 2021 waren die derzeit 34 Musikantinnen und Musikanten bei zwei Konzerten auf dem Rathausplatz und bei der Fahrzeugweihe der Feuerwehr Siegsdorf, bei der Gedenkmesse der Vereinigten Krieger- und Soldatenkameradschaften des Chiemgaus in Maria Eck und deren Generalversammlung im Siegsdorfer Festsaal, beim Einstandsgottesdienst von Diakon Andreas Nieder (ehemaliges Mitglied der Musikkapelle) sowie beim Jahrtag der Trachtenvereine, beim Kirtahoagart der »Heutauer«, an Allerheiligen und beim Volkstrauertag im Einsatz. Der lange geplante Ausflug führte im Oktober ins schwäbische Ulm und zum Ursprung der Donau, dem Blautopf.

Ein großer Schock war für die Kapelle der unerwartet frühe Tod von Flötistin Christiana Mitterer. Die »Christl« war seit 1993 aktives Mitglied der Kapelle, immer eine der fleißigsten Probenbesucherinnen und auch bei allen anderen Arbeiten immer in der vordersten Reihe zu finden. Mit der musikalischen Begleitung des Trauergottesdienstes und der Beerdigung verabschiedeten sich alle würdig von ihrer langjährigen Musikkollegin.

Wie Schriftführerin Irene Haiker zudem aus ihrem Rückblick zitierte, verließen in den vergangenen Jahren mit Sonja Abstreiter, Sepp Schönhuber, Stephan Mitterer und Evi Bauer vier Aktive die Kapelle; es gab mit Michael Mayer an der Tuba und Leonie Pertl an der Klarinette aber auch zwei Neuzugänge.

Bei den turnusgemäßen Neuwahlen bestätigten die Mitglieder Vorstand Thomas Geisreiter, seinen Stellvertreter Hubert Mayer und Kassenwart Florian Mayer in ihren Ämtern. Neue Schriftführerin ist Diana Haiker. Als Ausschussmitglieder wurden Irmingard Dechant und Matthias Geisreiter berufen.

Bürgermeister Thomas Kamm, der die Wahlen geleitet hatte, sprach der Kapelle sein Lob für die unkomplizierte Übernahme der Jugendkapelle aus und freute sich auf ein »Miteinander« von Jugendkapelle und Musikkapelle in der Zukunft. »Die Zeit ist reif für ein Eingliedern der Jugendkapelle in euren Musikverein«, betonte Kamm. Er hoffte auf »ein musikalisches Jahr« mit viel Freude an der Musik.

Dieser Hoffnung schloss sich auch Vorstand Thomas Geisreiter an. In diesem Zusammenhang lobte er alle Mitglieder für ihre Unterstützung, aber besonders den Dirigenten für die »nicht immer lustige Probenarbeit« unter schwierigen Bedingungen.

FK

Mehr aus Siegsdorf