UW-Siegsdorf präsentiert »starke Liste« mit Bürgermeister Thomas Kamm an der Spitze
Bildtext einblenden
Diese fünf Kandidaten führen die Liste der UW-Siegsdorf zu den Kommunalwahlen im März 2020 an (von links): dritter Bürgermeister Martin Maier, Andrea Kagerer, Martin Hunglinger, Fraktionssprecherin Stephanie Buchner und Rathauschef Thomas Kamm.

»Mühsame« Kandidatensuche hat sich gelohnt

Siegsdorf – Mit Bürgermeister Thomas Kamm, der auch wieder für das Bürgermeisteramt ins Rennen geht, an der Spitze und einer guten Mischung an Kandidaten, »die einen Querschnitt des gesellschaftlichen Lebens in der Gemeinde repräsentieren«, geht die Unabhängige Wählergemeinschaft (UW) Siegsdorf in den bevorstehenden Kommunalwahlkampf.


In der gut besuchten Aufstellungsversammlung im Gasthof Alte Post konnten Wahlleiter Alexander Klammer und Bürgermeister Kamm erleichtert feststellen: »Die mühsame Suche nach geeigneten Kandidaten hat sich gelohnt, wir können heute eine starke Liste präsentieren, eine bunte Mischung aller Ortsteile, Berufe und Vereine mit einem Altersdurchschnitt von 45 Jahren, die uns die Hoffnung gibt, auch künftig eine positive Entwicklung Siegsdorfs aktiv mit gestalten zu können«.

Ohne Gegenkandidat wählten die 36 stimmberechtigten Siegsdorfer Bürger in geheimer Wahl dann den amtierenden Bürgermeister Thomas Kamm zum Kandidaten der UW Siegsdorf für das Bürgermeisteramt.

Die acht Mitglieder der Gemeinderatsfraktion, von denen bei den Wahlen im März 2020 fünf nicht mehr antreten werden, hatten in mehreren Treffen die Reihenfolge der Kandidaten festgelegt, und baten die Versammlung diesen Vorschlag im Gesamten zu übernehmen, was nach der Vorstellungsrunde der einzelnen Kandidaten dann auch einstimmig angenommen wurde.

Auf Platz 1 der Gemeinderatsliste steht der amtierende Bürgermeister Thomas Kamm, gefolgt von Stephanie Buchner, sowie Martin Maier. Auf den nächsten Plätzen folgen Andrea Kagerer, Martin Hunglinger, Maximilian Mader, Ludwig Geisreiter, Andreas Scheck, Christoph-Daniel Hohmann und Sascha Lang. Weiter geht es mit Eva-Maria Dauhrer, Tobias Zenz, Martin Tiefenbacher, Andi Altmannshofer, Mathias Riesemann, Andreas Grimm, Sonja Schmidt, Stefan Wurm, Simon Petermüller und Peter Tirolf. Als Eratzkandidaten stehen Udo Kewitsch, Dr. Lothar Seissiger und Alexander Klammer bereit.

Bürgermeister Thomas Kamm zeigte sich mit der Auswahl der Kandidaten sehr zufrieden und stellte in kurzen Worten die Arbeit der vergangenen zwölf Jahre als Bürgermeister vor. »Es war, in einem ständig schnelllebiger werdenden politischen Umfeld nicht immer einfach, aber es hat Spaß gemacht, die Gemeinde Siegsdorf zu einem Ort weiter zu entwickeln, in dem 'Wohnen und Arbeiten' gleichzeitig möglich ist.« Die Gemeinderäte der letzten Jahrzehnte seien immer bestrebt gewesen, die positiven Werte der lebens- und liebenswerten Gemeinde zu erhalten und zu verbessern, stellte Kamm fest.

Er versprach, auch künftig die anstehenden Aufgaben bestmöglich zu erfüllen und wirtschaftliches Wachstum aber auch die Grundlagen für gesellschaftliches Miteinander zu fördern und zu unterstützen. FK

Mehr aus Siegsdorf