Bildtext einblenden
Die »Historische Fahnenabordnung« zeigte sich 1995, als die Feuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen feierte, mit der alten Standarte.

Buntes Programm im Festzelt am Raitlweg – So feiert die Feuerwehr Hammer

Siegsdorf – Ihr 130-jähriges Bestehen feiert die Feuerwehr Hammer von Donnerstag, 24., bis Montag, 28. Juli, im Festzelt am Raitlweg neben dem Kindergartengebäude.


Am Donnerstag, 24. Juli, sind die Ortsvereine der Gemeinde um 18 Uhr zum Totengedenken an der Kirche St. Rupertus in Hammer geladen. Wieder zurück im Festzelt wird der Schirmherr des Festes, Siegsdorfs Bürgermeister Thomas Kamm, mit einem Bieranstich die Festtage eröffnen und beim anschließenden »Tag der Vereine, Betriebe und guten Nachbarschaft« sorgt die Siegsdorfer Oberkrainer-Formation »Tombastig« für Stimmung und Unterhaltung. Am Freitag, 25. Juli, um 20 Uhr startet eine Zeltparty mit den »Stoapfälzer Spitzbuam« und am Samstag, 26. Juli, um 20 Uhr hat die Wehr einen stimmungsvollen Abend mit der bekannten und beliebten Band »Oberkrainer Power« organisiert.

Höhepunkt der Festtage wird aber der Festsonntag, 27. Juli, sein. Nach dem Empfang der Vereine formieren sich die Festgäste zum Kirchenzug und feiern um 10 Uhr einen gemeinsamen Festgottesdienst im Hammerer Kurpark. Anschließend zieht ein stattlicher Festzug durch den Ort und zurück zum Festzelt, wo dann die Festmusik, die Musikkapelle Neukirchen, und die »Weissbier Musi« zur Unterhaltung und zum Festausklang aufspielen werden.

Abgeschlossen werden die Jubiläumsfeiern mit einem Stichfleischessen am Montag, 28. Juli, um 19 Uhr mit den jungen Hammerer Musikanten der »Viaschupf Musi«. Festleiter Josef Steinbacher, Vorstand Erwin Kurz und die Kommandanten Konrad Seehuber und Quirin Maier freuen sich mit der gesamten Mannschaft und allen Helfern auf ein heiteres und erlebnisreiches Fest, das allen hoffentlich lange in schöner Erinnerung bleiben wird. FK

Mehr aus Siegsdorf