Freiwillige Feuerwehr Hammer wird 130 Jahre alt – Ein Blick in die Geschichte

Plus+

Bildtext einblenden
Die »Historische Fahnenabordnung« zeigte sich 1995, als die Feuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen feierte, mit der alten Standarte.

Siegsdorf – Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Hammer wird 130 Jahre alt. Viele Generationen aktiver Wehrleute sind in schwierigen Situationen ihren Mitmenschen mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein beigestanden, haben mutig und selbstlos Leben gerettet und Brände gelöscht.


Zehn engagierte Männer gründeten 1895 die Freiwillige Feuerwehr Hammer. Die anfänglich sehr bescheidene Ausstattung mit einer Handpumpe konnte über die Jahrzehnte stets verbessert und den steigenden Anforderungen angepasst werden. 1949 wurde die erste Motorspritze in Betrieb genommen, 1962 verstärkte ein Unimog die Einsatzbereitschaft und 1974 konnte man das neue moderne Feuerwehrhaus

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf