Mühlauer Kapelle heißt jetzt »Friedenskapelle Jesu Maria«

Plus+

Bildtext einblenden
Die Mühlauer Kapelle erstrahlt im neuen Glanz. Bei einer ökumenischen Messe wurde die »Friedenskapelle Jesu Maria« gesegnet. (Foto: Wunderlich)

Schleching – Im Königreich Bayern regierte Ludwig I. als die kleine Kapelle in Schleching-Mühlau errichtet wurde. In den vergangenen, fast 200 Jahren diente sie wohl vielen Menschen in Not, in Angst, in Krankheit und Pilgern als Ort zum Kraft schöpfen.


2022 wurde ein starker Befall der Kirchenbänke mit dem Holzbock festgestellt. Beim Ausbau der Bänke wurde dann der verfaulte Boden sichtbar. Die Mühlauer Bürger, unter Federführung von Cäcilia Wehweck-Loidl, richteten den Boden noch in Eigenleistung, aber dann taten sich immer mehr Probleme auf. Es waren Risse in den Mauern, sieben Farbschichten mussten entfernt werden, die Heiligenfiguren

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.