80 Jahre nach dem Krieg: 73. Trachtenwallfahrt nach Raiten

Plus+

Bildtext einblenden

Schleching – Zum 73. Mal pilgerten die Wallfahrer aus den 23 Trachtenvereinen des Chiemgau-Alpenverbands an Christi Himmelfahrt – begleitet von Starkregengüssen – in einem langen Zug aus Unterwössen und einem Zug aus Schleching nach Raiten zur Wallfahrtskirche »Maria zu den sieben Linden«.


Begrüßt wurden die Wallfahrer dort von den Schlechinger Böllerschützen, bevor sie sich auf dem Kirchbichl verteilten. Die Raitner Dorfgemeinschaft hatte auf dem Kirchbichl den geschmückten Außenaltar hergerichtet.

Pfarrer Tobias Prinzhorn aus Amerang zelebrierte die Messe. Der Altardienst wurde vom Trachtenverein »Chiemgauviertler« Amerang übernommen.

Begrüßt wurden die Trachtler in

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.